Forschungsschwerpunkte

„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“

Albert Einstein

Forschungsschwerpunkte der Hochschule Harz

Die Fachbereichsräte der drei Fachbereiche - Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften - haben für jeden Fachbereich Forschungsschwerpunkte definiert. Hierbei handelt es sich um Schwerpunktthemen, die seit vielen Jahren von zahlreichen Forscherinnen und Forschern am jeweiligen Fachbereich gemeinsam mit externen Partnern erfolgreich bearbeitet werden. Ein gemeinsamer fachbereichsübergreifender Forschungsschwerpunkt besteht seit 2012 in der Bearbeitung des Themas „Demografischer Wandel" als Herausforderung für Technik-, Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften. Nachfolgend soll an dieser Stelle eine Übersicht dieser Forschungsschwerpunkte gegeben werden.

Prof. Dr. Andrea Heilmann

Dekanin

Fachbereich Automatisierung und Informatik
Tel +49 3943 659 300
Room 2.015, Haus 2, Wernigerode
Visiting Times nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail

Forschungsschwerpunkte
Fachbereich Verwaltungswissenschaften

  

  • Wirtschaftsförderung und Standortmanagement
  • Aspekte der Verwaltungsstrukturreform / Modernisierung der Verwaltung
  • Demografischer Wandel als Impuls für soziale Innovation im kommunalen Raum
read more

Prof. Dr. Thomas Schneidewind

Dekan

Fachbereich Verwaltungswissenschaften
Tel +49 3943 659 400
Room D122, Haus D, Halberstadt
Visiting Times Vereinbarung über Stud.IP

Prof. Dr. Jana Eberlein

Dekanin

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Tel +49 3943 659 231
Room 4.157, Haus 4, Wernigerode
Visiting Times Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr