Die Fachbereichsräte der drei Fachbereiche - Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften - haben für jeden Fachbereich Forschungsschwerpunkte definiert. Hierbei handelt es sich um Schwerpunktthemen, die seit vielen Jahren von zahlreichen Forscherinnen und Forschern am jeweiligen Fachbereich gemeinsam mit externen Partnern erfolgreich bearbeitet werden. Ein gemeinsamer fachbereichsübergreifender Forschungsschwerpunkt besteht seit 2012 in der Bearbeitung des Themas „Demografischer Wandel" als Herausforderung für Technik-, Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften. Nachfolgend soll an dieser Stelle eine Übersicht dieser Forschungsschwerpunkte gegeben werden.
„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“
Albert Einstein