Nachhaltiger Tourismus ist nicht eine Frage des "ob" sondern des "wie". Viele Lösungen müssen nicht zwingend zu höheren Kosten führen. Im Gegenteil, in den meisten Fällen können Sie Ausgaben reduzieren und darüber hinaus die Qualität Ihrer Dienstleistung steigern. Und dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit - nachhaltig.
Das Institut für nachhaltigen Tourismus ist seit 2012 für seine Kunden und Partner aus der Tourismusbranche im In- und Ausland als Ideengeber, Betreuer, Berater und Netzwerker im Bereich Nachhaltigkeit tätig. Wir organisieren Projekte auf Mallorca, Haiti und in Tunesien.
Unsere Expertise hilft uns, richtige Entscheidungen zu treffen und Ideen nachhaltig zu implementieren, beispielsweise bei einer nachhaltigen Hotelkette in Österreich. Unser langjähriges Know-how im Bereich des nachhaltigen Tourismus und unser großes Netzwerk in Wissenschaft, Verbände (DRV, DTV, BTW) und Praxis (TUI, BUND, TUI Cruises) sichert uns dabei den Erfolg.
Unser Ziel ist, touristische Unternehmen, Verbände und Organisationen mit der Wissenschaft und Forschung in Verbindung zu bringen und unsere Kunden gemäß den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu beraten.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.inatour.de/