Die Hochschule Harz bietet ihren Studenten kostenlose oder vergünstigte Software. Des Weiteren finden Sie hier Empfehlungen zu externen Programmen und Diensten.
Da viele Dokumente und Formulare im PDF-Format vorliegen, sollte ein PDF-Viewer vorhanden Sein. Wir empfehlen den kostenlosen Adobe Reader.
Citavi ist ein Programm zur Literaturverwaltung und Wissensorganisation. Alle Mitglieder der Hochschule Harz mit gültiger Immatrikulation können Citavi kostenfrei installieren und nutzen.
Der Terminplaner des Deutschen Forschungsnetzes ist ein Hilfsmittel zur Abstimmung von Terminen. Dieser Dienst steht Teilnehmern des Deutschen Forschungsnetzes (siehe Glossar) kostenlos zur Verfügung. Der Terminplaner ist einfach zu handhaben und in innerhalb von drei Klicks erstellbar.
Eine Webkonferenz ist ein im Internet organisiertes Treffen zwischen Teilnehmern, die gemeinsam z.B. an Dokumenten arbeiten, Präsentationen durchführen oder Applikationen nutzen oder vorstellen. Alle Teilnehmer können auf ihrem Bildschirm das Geschehen auf dem Desktop des Moderators verfolgen. Weitere Information finden Sie auf unserer Rechenzentrumsseite unter Konferenzsysteme.
Zur Einwahl in das Hochschulnetz benutzen Sie den Forticlient (siehe Glossar), weitere Informationen erhalten Sie hier.
GigaMove bietet die Möglichkeit, große Dateien einfach und schnell auszutauschen, die aufgrund ihrer Größe nicht als Emailanhang versendet werden können. Mit GigaMove können Daten bereit gestellt oder angefordert werden. Jeder Person stehen 10GB Speicherplatz zur Verfügung. GigaMove scannt zusätzlich automatisch hochgeladene Dateien nach Viren.
Im Kaspersky Student Store (siehe Glossar) erhalten Sie bis zu 50% Rabatt. Melden Sie sich mit Nutzerkennung und Passwort an. Kaspersky sendet nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie auf den angegebenen Link klicken sollen. Danach wird der Rabatt für den Store gültig.
Campus-Zugang für Entwicklungssoftware. Eigene Kontoerstellung erforderlich. Für den Premium Zugang bitte im Fachbereich nachfragen.
Der Browser Mozilla Firefox bietet eine einfache Bedienung und eine Vielzahl an Erweiterungsmöglichkeiten durch Add-Ons. Zudem ist Firefox benutzerdefiniert anpassbar und bietet ein hohes Maß an Datenschutz. Die Beliebtheit von Firefox rührt auch daher, dass es keinem großen Konzern wie Microsoft oder Google untersteht.
Information zur Installation von Office für Mitarbeiter und Studierende finden Sie hier nach erfolgtem Login.
Um Ihren Computer vor Viren (siehe Glossar) und anderen Gefahren des Internets zu schützen sollten Sie ein Antivirus-Programm nutzen. Das Rechenzentrum stellt für Studierende und Angehörige das Programm Sophos kostenlos zur Verfügung.
TextGrid ist ein Forschungsverbund mit dem Ziel, eine virtuelle Forschungsumgebung für Geistes- und Kulturwissenschaftler zu schaffen.
Mit Zoom können Sie schnell und einfach Videokonferenzen (im Folgenden: Meetings) durchführen, dabei Ihren Bildschirm oder eine Präsentation teilen und sich über eine Chat-Funktion austauschen.