Die Stelle erfordert nachzuweisende fundierte wissenschaftliche Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrung bei touristischen Leistungsträgern, Destinationsmanagement-Organisationen oder anderen auf Tourismus spezialisierte Unternehmen oder Verbänden.
Die Lehre wird insbesondere für die touristischen Studiengänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften erbracht und soll aus anwendungsorientierter Perspektive erfolgen. Sie umfasst vor allem Grundlagenveranstaltungen in Marketing, insbesondere Tourismusmarketing, der Marktforschung und der empirischen Sozialforschung auf Bachelor- und Masterniveau. Gewünscht werden zudem mindestens zwei aus folgenden drei tourismusbezogenen Schwerpunkten: siehe Kachel rechts.
Daneben müssen die Bewerber*innen betriebswirtschaftliche und touristische Grundlagenveranstaltungen lehren können und sollten weitere Schwerpunkte in der Lehre setzen. Wünschenswert sind themenspezifische Veranstaltungen wie zum Beispiel Regionaltourismus und -marketing, Aktiv-, Natur- und/oder Kulturtourismus.
► Unser Verständnis ist, dass Lehrende fachbereichsübergreifend kooperieren, konstruktiv mit allen Bereichen der Hochschule zusammenarbeiten und unsere Hochschulziele fördern. Wir sind eine international orientierte Hochschule. Daher müssen Lehrende die Fähigkeit und Bereitschaft haben, einen Teil ihrer Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten.
Forschende der Hochschule Harz können auf eine umfangreiche Unterstützung zählen. Das Application Lab begleitet Forschungsvorhaben von der Beantragung bis zur Abwicklung. Hochschuleigene Möglichkeiten zur Wissenschaftskommunikation wurden mit der Reihe "Harzer Hochschultexte" sowie der Forschungsshow geschaffen. Mit der Verabschiedung des neuen Hochschulgesetzes für Sachsen-Anhalt am 07. Mai 2020 wurde der Grundstein für das eigene Promotionsrecht an der Hochschule Harz gelegt.