Publikationen

  • Zeiss, H., Graw, K., & Matzarakis, A. (2022). Impact of the Destination Weather Conditions on Decision and Complaint Behavior of Guests Who Booked Vacation Rentals. Atmosphere, 13(12), 1998.
  • Zeiss, H. (2020). Einfluss des Urlaubswetters auf das Reklamationsverhalten von Ferienhausgästen. Zeitschrift für Tourismuswissenschaft, 12(3), 391-418.
  • Gössling, S., Zeiss, H., Hall, C. M., Martin-Rios, C., Ram, Y., & Grøtte, I. P. (2018). A cross-country comparison of accommodation manager perspectives on online review manipulation. Current Issues in Tourism, S. 1-20.
  • Zeiss, H. (2017). Umweltschutz in der Kreuzfahrtindustrie. In CSR und Tourismus (pp. 271-287). Springer Gabler, Berlin, Heidelberg.
  • Zeiss, H., & Dürkop, D. (2014). Sozio-ökonomische Effekte von all-inclusive-Anlagen in Entwicklungs-und Schwellenländern. TW: Zeitschrift fuer Tourismuswissenschaft, 6(2).
  • Zeiss, H. (2013). Nachhaltiges Reisen aus Sicht eines deutschen Reiseveranstalters. In: Tourismus in Entwicklungs- und Schwellenländer (pp. 253-256), Aderholz/Kösterke/von Laßberg (Hrsg.), Seefeld, 2013.
  • Griese, K. M., & Zeiss, H. (2012). Positionierungen zum Thema Nachhaltigkeit: Wie können sich Unternehmen strategisch positionieren. NachhaltigkeitsmagazinCCaSS News–Online. Climate Change & Sustainability Services, Ausgabe 18, 4-9.
  • Zeiss, H. (2006). Die Management-Holding: Anspruch, Wirklichkeit und Weiterentwicklung, Shaker, Aachen.
  • Zeiss, H. (2006). Das Management-Holding-Konzept: Ziele und Herausforderungen der Implementierung in Konzernen in: Zeitschrift Führung + Organisation, 75. Jg (4/06), S. 198-206.
  • Kumar, B.N., Graf, I., Zeiss, H. (2001). Multinationale Unternehmen und internationale Korruption: Steuerungsdefizite des rechtlichen Rahmens und betriebswirtschaftliche Präventionsmaßnahmen, in: Transport – Wirtschaft – Recht, Schachtschneider/Piper/Hübsch (Hrsg.), Berlin, S. 489-525.
  • French, W., Zeiss, H., & Scherer, A. G. (2001). Intercultural discourse ethics: Testing Trompenaars‘ and Hampden-Turner’s conclusions about Americans and the French. Journal of Business Ethics, 34(3-4), 145-159.