Ziel der Studienrichtung Automatisierung an der Hochschule Harz ist die Diskussion aktueller Entwicklungen auf den Gebieten der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie deren praktische Umsetzbarkeit. Studierende erlernen anwendungsspezifische und praktikable Methoden für die Beherrschung zukünftiger Systeme und befassen sich mit der Planung und Projektierung von Maschinen und Anlagen, der Roboter- und CNC-Technik sowie der Industrieautomation unter Einsatz von modernen Test- und Simulationssystemen.
Studierende der Automatisierungstechnik wenden Methoden der Informatik und der Ingenieurtechnik an und entwickeln prozessorgestützte Komponenten, Systeme und Anlagen. Schon während des Studiums setzen Sie Ihren Interessen entsprechend inhaltliche Schwerpunkte und spezialisieren sich auf Smart Factory, Smart Devices, Erneuerbare Energien, Mechatronik, Smart Home, Smart City oder Internet of Things. Durch die praxisnahe Ausbildung in unseren modernen Laboren können Sie auch langfristig von hervorragenden Berufsperspektiven ausgehen.
Durch begrenzte Seminargrößen ist eine umfassende Betreuung durch unsere Dozenten während Ihres gesamten Studiums gewährleistet. Auch studentische Mentoren aus höheren Semestern unterstützen unsere Studierenden und erleichtern mit Tutorien in den Grundlagenfächern Mathematik oder Programmieren den Einstieg ins Studium und die erfolgreiche Aneignung des Lernstoffs.
Die Tätigkeiten unserer Absolventen verdeutlichen die Bandbreite Ihrer beruflichen Möglichkeiten. Unsere Automatisierungstechnik-Absolventen