Double Degree -
International Tourism Studies
(Deutschsprachige Programmoption)

Die Inhalte dieses Doppelabschlussprogramms decken verschiedene Facetten des internationalen Tourismus ab. Es vermittelt solide betriebswirtschaftliche Grundlagen, internationale Tourismus-Branchenkompetenz und die Fähigkeit, Aufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen.

Modul- und Kursbeschreibung

Studienplan ab Wintersemester 2025/26

Grundlagen des Tourismus

Grundlagen des Tourismus - Detaillierte Kursbeschreibung

Tourismusspezialisierung l & ll

Die Tourismusspezialisierungen sind Module mit Spezialisierungsthemen aus dem Bereich des Tourismus. Die Themen werden bei der Kursplanung bekannt gegeben.

Berufsfeldorientierung l & ll

Bei den Berufsfeldern handelt es sich um Module mit vertiefenden Themen aus dem Bereich Tourismus. Die Themen werden mit der Studienplanung bekannt gegeben.

Praxisprojekt im Tourismus

Praxisprojekt im Tourismus - Detaillierte Kursbeschreibung

Deutsch als Fremdsprache l & ll

Deutsch als Fremdsprache - Detaillierte Kursbeschreibung

Management touristischer Leistungsträger

Management touristischer Leistungsträger - Detaillierte Kursbeschreibung

Touristisches Beratungsprojekt

Touristisches Beratungsprojekt - Detaillierte Kursbeschreibung

Partnerhochschulen

  • Kajaani University of Applied Sciences, Finnland
  • excelia GROUP LA ROCHELLE, Frankreich
  • Université d'Angers, Frankreich
  • International University Liaison Indonesia, Indonesien
  • Universidad Mondragón México, Mexiko
  • Inland Norway University of Applied Sciences, Norwegen
  • Universidad de Málaga, Spanien
  • Southern Oregon University, USA

Letztes Update: 05.03.2025; Änderungen sind möglich

Myriam (Université d'Angers)

"I decided to do the Double Degree Programm ITS because I wanted to improve my German and I would end up with the double German and French diploma. As I want to work in tourism, having a popular foreign language is a great advantage. […]
During my time here, I created a lot of great memories with my German friends, as well as with the other exchange students. I think my best memory is my hike to the mountain Brocken to watch the sunrise.“

Prof. Dr. Harald Zeiss

Studiengangskoordinator

FB Wirtschaftswissenschaften
Tel +49 3943 659 233
Room 2.133, Haus 2, Wernigerode
Visiting Times donnerstags 14:00 - 15:00 Uhr und nach vorheriger Vereinbarung