Pressemitteilungen

Sport frei auf dem Wernigeröder Campus der Hochschule Harz

Rektor Prof. Dr. Folker Roland, Hochschulsport-Leiterin Antje Cleve und Ilja Schicker vom Studierendenrat weihen den Fitness- und Bewegungsparcours auf dem parkähnlichen Campus der Hochschule Harz in Hasserode ein.
Rektor Prof. Dr. Folker Roland, Hochschulsport-Leiterin Antje Cleve und Ilja Schicker vom Studierendenrat weihen den Fitness- und Bewegungsparcours auf dem parkähnlichen Campus der Hochschule Harz in Hasserode ein.
Prominente Unterstützung: Der ehemalige Ruder-Weltmeister und Olympia-Teilnehmer Marcel Hacker erklärt die Geräte.
Prominente Unterstützung: Der ehemalige Ruder-Weltmeister und Olympia-Teilnehmer Marcel Hacker erklärt die Geräte.
Fitness- und Bewegungsparcours im Grünen hält Studierende und Besucher fit

Der idyllische parkähnliche Campus der Hochschule Harz in Wernigerode bietet jetzt zusätzlich zum Beach-Volleyballfeld auch einen Fitness- und Bewegungsparcours. Das Hochschulgelände in Hasserode ist nicht nur bei Studierenden sondern auch bei Schul-Gruppen und Anwohnern beliebt – nun können sich die Campus-Besucher an der frischen Luft fit halten. Eingeweiht wurde der Parcours von <link https: www.hs-harz.de external-link-new-window external link in new>Rektor Prof. Dr. Folker Roland mit prominenter Unterstützung durch den ehemaligen Ruder-Weltmeister und Olympia-Teilnehmer <link https: de.wikipedia.org wiki marcel_hacker external-link-new-window external link in new>Marcel Hacker. Die Idee wurde gemeinsam mit dem <link https: www.hs-harz.de hochschule organisation interessenvertretungen stura external-link-new-window external link in new>Studierendenrat und dem <link https: www.hs-harz.de hochschulsport external-link-new-window external link in new>Hochschulsport geboren. „Die Entstehung dieses Projektes ist ein Beispiel für die tolle Zusammenarbeit zwischen unseren Studierenden und den Hochschulmitarbeitern“, so Folker Roland. Gut geeignet für das Ausprobieren der Outdoor-Sport-Landschaft ist das <link https: www.hs-harz.de external-link-new-window external link in new>Campusfieber mit dem Tag der offenen Tür und großer radio SAW Party am 26. Mai 2018.

Der Parcours ist einzigartig in der Region. Er ist auf Kraft, Koordination sowie Beweglichkeit ausgerichtet und für Nutzerinnen und Nutzer ab 14 Jahren geeignet. „Dem Ideenreichtum sind keinerlei Grenzen gesetzt. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene - hier können alle trainieren. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, etwas für sich selbst an der frischen Luft zu tun“, meint <link https: de.wikipedia.org wiki marcel_hacker external-link-new-window external link in new>Marcel Hacker. Einen wichtigen Tipp gibt der Sportler allerdings noch mit auf den Weg: „Die Geräte sollten nicht ohne Aufwärmung genutzt werden, um Verletzungen an Muskeln, Sehnen und Gelenken zu vermeiden.“

Mit dem Parcours befinden sich aktuell folgende Sport- und Fitnessgeräte auf dem Campusgelände: eine Calisthenics-Station, eine Slackline, ein Federbalancierbalken, eine Trimmfit-Trainingszone, ein Balancierseil sowie ein Federteller. Weiterhin gibt es eine neue Doppelschaukel, die für <link https: www.hs-harz.de hochschulsport external-link-new-window external link in new>Hochschulsport-Leiterin Antje Cleve eine Besonderheit darstellt: „Sie wurde auf Anraten des Studierendenrates mit in den Sportpark integriert – das hätte ich nicht vermutet. Aber sie sorgt für die nötige Erholung nach dem Training und der Spaßfaktor kommt auch nicht zu kurz.“