Moderne Malerei, berührende Fotografien und beeindruckende Installationen – für Kunstliebhaber bieten das Rektoratsgebäude, eine über 100-jährige Villa mit faszinierender Geschichte, und die „Papierfabrik“, ein hochmoderner Neubau aus Glas, Stahl und Beton, auf dem Wernigeröder Campus vielseitige Möglichkeiten für abwechslungsreiche Kunstausstellungen. Studentische Werke werden dabei im Wechsel mit denen renommierter Kreativer gezeigt. Bis 2028 ist die Hochschule Harz mit regionalen und überregionalen Künstlern gleichsam ausgebucht, gute Nachrichten für alle Schöngeister der Region.

Mit der Umgestaltung der Bibliothek entstand gleich im Eingangsbereich das KUNSTstück. Eine kreative Plattform, auf dem seit dem Jahr 2023 über einen längeren Zeitraum Skulpturen, Objekte und Installationen präsentiert werden können. Die dreidimensionalen Werke und künstlerischen Arrangements zielen darauf ab, eine interaktive oder emotionale Erfahrung für die Betrachter zu schaffen.

Als Besonderheit des vielfältigen Ausstellungsprogramms und einmalig in der Geschichte der Fachhochschulen des Landes konnte im Jahr 2008 die „Stiftung Karl Oppermann“ eingeweiht werden, die bis 2024 mehrfach erweitert wurde. Der international renommierte Maler und emeritierte Professor der Universität der Künste Berlin (1930-2022) stiftete eine Vielzahl beeindruckender großformatiger Ölgemälde, die von Selbsterfahrung und Glückssuche, aber auch vom Kampf ums Überleben erzählen. 

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften entwarf der Halberstädter Künstler Daniel Priese eine Skulptur für den neugestalteten Innenhof. Diese ist dauerhaft seit 2023 am Domplatz zu sehen.

Annett Leopold

Dez. Kommunikation und Marketing

Mediendesign
Tel +49 3943 659 115
Room 6.207, Haus 6, Wernigerode