GenerationenHochschule

Herzlich Willkommen bei der GenerationenHochschule!

Die nächste Vorlesung findet am 26. September 2023 in Wernigerode statt.



Die Anmeldung ist freigeschalten! Wir freuen uns auf Sie.

Die GenerationenHochschule an der HS Harz

Lebenslanges Lernen hat sich an der Hochschule Harz zu einer festen Institution und zum echten Publikumsrenner entwickelt. Einmal monatlich jeweils an einem Dienstagnachmittag von 17 bis 19 Uhr öffnet die GenerationenHochschule auf dem Wernigeröder Campus ihre Pforten. Das vielseitige Angebot richtet sich an alle, die Interesse an Wissenschaft, aktuellen Themen und Weiterbildung haben. Für die Teilnahme sind weder spezifische Vorkenntnisse, noch spezielle Qualifikationen wie Abitur oder Hochschulabschluss notwendig.

Die Vorlesungen der GenerationenHochschule werden von Professorinnen und Professoren der Hochschule Harz oder anderen anerkannten Fachleuten gehalten. Jede Veranstaltung setzt sich mit einem neuen, interessanten Thema auseinander. Um flexibel auch auf hochaktuelle Entwicklungen reagieren zu können, finden daher im Rahmen der Reihe GenerationenHochschule aktuell bei Bedarf kurzfristig Spezialvorlesungen statt.

Achtung: Baustelle am Eingang der "Papierfabrik"
Beachten Sie, dass im Eingangsbereich und auf dem Vorplatz von Haus 9 / "Papierfabrik" momentan gebaut wird. Bitte bewegen Sie sich im Baustellenbereich besonders vorsichtig und achten Sie auf die Wegeführung und ggf. auf Schilder.

Die nächste GenerationenHochschule findet am 26. September 2023 um 17 Uhr im AudiMax statt. Es wird parallel einen Live-Stream auf YouTube unter www.youtube.com/DieHochschuleHarz geben!


Veranstaltungen 2023

Datum Thema Referent(en)
05.09.23 Buchvorstellung „Fachwerkstadt Wernigerode“ Dr. Uwe Lagatz & Norbert Perner (Autoren)
26.09.23 Draußen nur Kännchen - Texte und Geschichten aus der spannenden Welt der Kulinarik - Sondervorlesung inkl. kleiner Weinverkostung Ingo Swoboda, Martin Maria Schwarz (Autoren / Journalisten)
10.10.23 Das gute Leben: Von der Antike bis zum "glücklich kaufen" - GenerationenHochschule in Kooperation mit dem Christlichen Hochschulbeirat Prof. Dr. Georg Felser, Hochschule Harz

Video der letzten GenerationenHochschule in Wernigerode – September 2023

Perner und Lagatz stellen im Rahmen der GenerationenHochschule nicht nur ihr Buch und mit diesem das Wernigeröder Fachwerk vor, sondern geben gleichzeitig Einblicke in ihre interessante Arbeit. Von den Schwierigkeiten beim Fotografieren in den engen Straßen wird ebenso zu hören sein wie von der Herausforderung, den gut 250 Seiten umfassenden Band so zu gestalten, dass er für Einheimische und Gäste sowie Laien und Fachleute gleichermaßen interessant ist.

Norbert Perner (geb. 1958) lebt in Magdeburg. Er leitete viele Jahre eine Werbeagentur und arbeitet jetzt als freier Fotograf und Grafikdesigner. Neben den Buchprojekten zur Geschichte von Wernigerode und der touristischen Entwicklung im Harz hat er auch an Büchern und Schriften zur Geschichte der Landeshauptstadt gearbeitet. Der Wernigeröder Dr. Uwe Lagatz (geb. 1962) ist im Schuldienst tätig. Er beschäftigt sich seit längerem mit der Geschichte des Harzes. Der Historiker hat bereits mehrere Bücher vorgelegt, die sich der Region und seiner Heimatstadt widmen, auch bei der GenerationenHochschule war er schon regelmäßig zu Gast.


Kontakt


Eventmanagement
Dezernat für Kommunikation und Marketing


E-Mail: events(at)hs-harz.de
Tel: +49 3943 659 835
Raum: 6.209