Mit der Verabschiedung des neuen Hochschulgesetzes für Sachsen-Anhalt am 07. Mai 2020 wurde der Grundstein für das eigene Promotionsrecht für forschungsstarke Fachrichtungen gelegt. Sachsen-Anhalt ist eines der ersten Bundesländer, welches seinen Hochschulen für angewandte Wissenschaften das eigenständige Promotionsrecht für forschungsstarke Fachrichtungen und Fachbereiche ermöglicht.
Die Hochschule Harz erhielt dabei im Mai 2021 das Promotionsrecht im Rahmen von zwei hochschulübergreifende Promotionszentren, ,,Ingenieurwissenschaften und Informationstechnologien" (IWIT) und „Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften" (SGW), bei denen sie mit anderen Hochschulen für angewandte Wissenschaften des Landes Sachsen-Anhalts kooperiert. Darüber hinaus begleitet die Hochschule Harz seit vielen Jahren erfolgreich Promotionsverfahren im Rahmen der Landesgraduiertenförderung sowie kooperative Promotionen mit nationalen sowie internationalen Partneruniversitäten.
Promovierende der Promotionszentren, deren Erstbetreuer*in an der Hochschule Harz arbeitet, und kooperativ Promovierende, deren Zweitbetreuer*in an der Hochschule Harz arbeitet, sollen sich an der Hochschule Harz immatrikulieren.
Dazu füllen Sie den Immatrikulationsantrag aus und senden Sie ihn mit allen erforderlichen Unterlagen per Post an die Nachwuchsreferentin der Hochschule Harz.
Absolvent*innen können durch ein kooperatives Promotionsverfahren in Zusammenarbeit mit einer Universität promovieren. Das bedeutet, dass die erstbetreuende Person, d.h. ein*e Professor*in, an einer Universität oder an einer anderen Hochschule mit Promotionsrecht sitzt. An der Hochschule Harz sitzt der*die Zweitbetreuer*in. Diese Promovierenden sind an die Promotionsordnung der Universität gebunden und unterstehen den Entscheidungen des dortigen Promotionsausschusses. Sie können sich an unserer Hochschule aber trotzdem immatrikulieren und kostenfrei am Qualifizierungsprogramm für Promovierende teilnehmen.
Seit Mai 2021 können die Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Sachsen-Anhalt ihre Nachwuchswissenschaftler*innen selbstständig zum Doktorgrad führen. Dafür wurden verschiedene Promotionszentren eingerichtet. Die Hochschule Harz ermöglicht Interessierten künftig die Promotion im hochschulübergreifenden Promotionszentrum „Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften“ im Verbund mit den Hochschulen Anhalt, Magdeburg-Stendal und Merseburg sowie im hochschulübergreifenden Promotionszentrum „Ingenieurwissenschaften und Informationstechnologien“ (IWIT) mit den Hochschulen Anhalt und Hochschule Merseburg.
Sie möchten einen wissenschaftlichen Karriereweg einschlagen? Kommen Sie mit Ihren Ideen und Fragen zu uns und wir beraten Sie auf dem Weg in Ihre Promotion. Wir lassen Sie damit nicht alleine. Die Hochschule Harz unterstützt Sie bei jedem Schritt.
Der*die Referent*in für Nachwuchsförderung unterstützt und berät angehende Nachwuchswissenschaftler*innen, Promotionsinteressierte und Doktorand*innen sowie Betreuer*innen. Hier erhalten Sie Unterstützung bei organisatorischen und überfachlichen Fragen bezüglich Ihres Promotionsvorhabens sowie bei Fragen zu Finanzierungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen für persönliche Problemlagen vertrauliche Beratung und Einzelcoachings sowie für Ihre Weiterbildung während der Promotion ein fächerübergreifendes Qualifizierungsprogramm an. Ebenso unterstützt die wissenschaftliche Nachwuchsförderung der Hochschule Harz mittels Zuschüsse Promovierende bei Publikationen und Reisekosten zur Teilnahme am Qualifizierungsprogramm und an Konferenzen. Bei den Veranstaltungen der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung können Sie sich mit anderen Promovierenden landesweit vernetzen und aktiv Erfahrungen untereinander austauschen.
Wir informieren Sie monatlich im Newsletter der Nachwuchsförderung aller Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) in Sachsen-Anhalt über Neuigkeiten, Qualifizierungs- und Beratungsangebote. Ebenso binden wir Sie in die statistische Erhebung der Promovierenden ein.
Sie möchten promovieren und haben mehr Fragen als Antworten? Kommen Sie in unsere Online-Sprechstunde. Wir stellen Ihnen die Promotionszentren der Hochschulen für angewandte Wissenschaften des Landes Sachsen-Anhalts vor. Wir beraten Sie gerne!