Hochschule Harz

  • Studium
    • Summer School
      • Transatlantic Summer School 2025
      • Transatlantic Summer School 2023
      • Transatlantic Summer School 2024
    • Orientierungsstudium
    • [Translate to Englisch:] FB Automatisierung und Informatik
      • Prüfungsausschuss des Fachbereichs Automatisierung und Informatik
      • News Fachbereich AI
      • Studiengänge
      • AI Engineering
      • Informatik
      • Informatik dual
      • Ingenieurpädagogik
      • Medieninformatik
      • Smart Automation / Elektrotechnik
      • Smart Automation / Elektrotechnik dual
      • Doppelabschlussprogramm Smart Automation / Elektrotechnik
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik dual
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik
      • Wirtschaftsinformatik
      • Wirtschaftsinformatik dual
      • Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen dual
      • Doppelabschlussprogramm Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend
      • Data Science (Master)
      • Data Science (M.Sc.) – berufsbegleitend
      • Medien- und Spielekonzeption (M.A.)
      • Technisches Innovationsmanagement (Master)
      • musk
      • Exmatrikulationsfeier
      • Weiterführende Informationen
      • Orientierungstage
      • Orientation Days
      • Mathematik-Vorkurs
      • Programmiervorkurs
      • Mathematik-Onlinevorkurs
      • BAföG
      • Labore
      • Praxissemester
      • Forschung
      • Mitarbeitende Fachbereich AI
      • Gremien
      • Freunde des Fachbereiches Automatisierung und Informatik
      • Videogalerie
      • 30 Jahre Fachbereich Automatisierung und Informatik
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • FBAI goes school
      • Girls'Day
      • Boys'Day
      • Sommerschule
      • MINT für Schülerinnen und Studentinnen
    • [Translate to Englisch:] FB Verwaltungswissenschaften
      • News Fachbereich Vw
      • Studiengänge
      • Öffentliche Verwaltung
      • Öffentliche Verwaltung institutionell
      • Verwaltungsökonomie
      • Verwaltungsökonomie institutionell
      • IT-Management – Verwaltungsinformatik dual
      • Europäisches Verwaltungsmanagement
      • Public Management (M.A.)
      • Public Management Vollzeit (M.A.)
      • Informationen zum Studium
      • Infos für Ersties
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Labore
      • Eingangsprüfungsordnung für die berufsbegleitenden Master-Studiengänge
      • Internationales & Netzwerke
      • Praktikum
      • Informationen zum Fachbereich
      • Geschichte des Fachbereichs
      • EventPass
      • Mitarbeiter:innen Fachbereich Vw
      • Videogalerie
      • Gremien
      • Publikationen des Fachbereiches
      • Veranstaltungen
      • Geschichte des Fachbereichs
      • Projekte und Angebote
      • Angebote für Schulen
    • Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Harz
    • [Translate to Englisch:] FB Wirtschaftswissenschaften
      • Orientierungstage
      • Feierliche Exmatrikulation
      • [Translate to Englisch:] Betriebswirtschaftslehre (Vollzeit)
      • Betriebswirtschaftslehre (Dual)
      • [Translate to Englisch:] Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitender Bachelor)
      • MBA Studium Berufsbegleitender Master Betriebswirtschaftslehre
      • Marketingmanagement
      • Nachhaltiges Management
      • BWL/Dienstleistungsmanagement
      • Konsumentenpsychologie und Marktforschung
      • FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.)
      • Business Consulting M.A.
      • International Business Studies
      • Tourism and Destination Management (M.A.)
      • International Tourism Studies
      • Tourismusmanagement (Vollzeit)
      • Tourismusmanagement (Dual)
      • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
      • News Fachbereich WW
      • Mitarbeiter Fachbereich WW
      • [Translate to Englisch:] Gremien
      • Labore Fachbereich WW
      • Praxissemester
      • BAföG
      • Institute und Forschung
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Informationen für Studierende
    • Bewerbungsinformationen
      • Online-Bewerbung
      • Studienberatung
      • Zulassungsvoraussetzungen
      • Sprachnachweise
      • Studiengänge
      • Organisation
      • Beiträge und Gebühren
    • Weiterbildung
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Berufsbegleitend studieren: Förderung
    • Studium NCfrei
    • Studierendenservice
      • Dezernat für studentische Angelegenheiten
      • Studienfinanzierung
      • Leben
      • Studentenwerk Magdeburg
    • Internationales
      • International Office
      • Internationales für Mitarbeitende
      • Auslandsstudium
      • Informationen für die Studiengänge IBS und ITS
      • Kurzzeitaufenthalte
      • Auslandspraktikum
      • Studienkredite
      • Internationale Studierende
      • Austauschstudierende
  • Forschung
    • Ansprechpartner
    • Application Lab
    • Ausgewählte Forschungsprojekte
      • TeleCareXChange
      • VITAL
      • [Translate to Englisch:] InterGrad-EGD
      • AI Engineering
      • AIR
      • RainGIS
      • gründerwald 4.0
      • GENESIS-LiVE
      • [Translate to Englisch:] INKleSS
      • KAT
      • FSP-NaRET
      • KlimaPlanReal
      • Klimaschutzkonzept - Erstellung
      • Klimaschutzkonzept - Umsetzung
      • K3i-Cycle
      • GLEIHHA
      • nEUtzwerk
      • international research week
      • weR-inteR-english
      • weR-inteR
      • InnOHarz
      • EPSILON
      • CASE
      • REMINTA
      • Projekt DigiLehR
      • esalsa
      • FARM
      • ERASMI
      • Zukunftszentrum
      • Cyber Security
      • KoBe-KMU
      • HS3 Go Europe
      • IntegriF II
      • KONZiL
      • CliMBinG
      • TransInno_LSA
      • tecLA LSA AiA
      • AUBELE
      • DigiShop Harz
      • EFRE-Kleingeräte
      • AkquiPro
      • LEB WR
      • TECLA NEMO
      • Silver Clips
      • fast care
      • LAKAT 2018
      • P-ISA
      • StudIES+
      • gründerwald
      • KiNESIS
      • ADMIN
      • CyberSecurity II
      • HiLSA
      • FEM POWER II
      • LEADER-finanzierte Nahversorgungsstudie für den Ort Brachwitz
      • Third Mission Tool
    • Forschungsnews
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsservices
      • Anreizsystem
      • Messeteilnahme
      • Forschungssemester
      • Drittmittelanzeige
      • Internationale Tagungen
      • Forschungsdatenmanagement
    • Harzer Hochschultexte
    • In- und An-Institute der Hochschule Harz
      • Institut für Tourismusforschung
    • Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
      • Kooperationsanfrage
    • Promotion und wissenschaftliche Nachwuchsförderung
      • Immatrikulation und Rückmeldung für Promovierende
      • Promotionszentren
      • Kooperativ Promovieren
      • Finanzierung der Promotion
      • Beratung und Coaching
      • Qualifizierungsangebote
      • Aktuelle Promotionsvorhaben
      • Abgeschlossene Promotionen
      • News
      • Anmeldung Newsletter Promotion
    • Tagungen
      • Forschungsshow 2025
      • 2. Tagung des Lehrwerkstätten-Netzwerkes für Qualitative Forschung
      • Fachtagung Jugendpartizipation 2024
      • Dorfladen-Symposium 2023
      • NWK 2023 an der Hochschule Harz
      • wissen360grad
      • eHealthCare - Summit 2021
      • Forschungsshow 2015
      • Museumstagung 2016
      • Museumstagung 2019
      • Tag der Demografieforschung 2017
  • Hochschule
    • Wehrhafte Demokratie
    • Karriere
      • Aktuelle Stellenausschreibungen
      • Projektmitarbeit
      • Professur
    • Presse und Aktuelles
      • Hilfe für die Ukraine
      • Neuigkeiten
      • IT-Sicherheit
      • Pressemitteilungen
      • Hochschul-Magazin
      • Nachrufe
      • Mediathek
      • Die App
      • Porträt des Monats
    • Alumni
      • Informieren
      • Engagieren
      • Alumni e.V.
      • Events
    • Profil
      • Chronik
      • Hochschulprojekte
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
    • Offener Campus
      • KinderHochschule
      • Christlicher Hochschulbeirat
      • GenerationenHochschule
      • Eventmanagement
      • ego.- Gründerakademie
      • Kunst und Kultur
      • Fit 4 Abi&Study
      • Campusfieber
      • ViSit
      • HS Harz Solar e.V.
    • Schnelleinstieg
      • Beschäftigte
      • Informationen für neue Beschäftigte
      • Informationen für Studierende
      • Termine/Kalender
      • Studieninteressierte
      • Informationen für Studierende
      • Alumni
      • Unternehmen und Institutionen
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Senat
      • Kuratorium
      • Amtliche Mitteilungen
      • Interessenvertretungen
    • Standorte
      • Wernigerode
      • Campus Wernigerode
      • Halberstadt
      • Campus Halberstadt
    • Einrichtungen
      • [Translate to Englisch:] Bibliothek
      • Sprachenzentrum
      • Professional Center
      • Hochschulsport
      • Mensa
      • Stube
      • Rechenzentrum
    • Adressen und Kontakte
      • Personenverzeichnis
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Studienberatung
    • Dokumenten-Center
      • Downloads Studienbewerber
      • Downloads Publikationen
      • Downloads Rektorat
      • Downloads Forschung
      • Downloads für Studierende
      • Downloads FB AI
      • Downloads FB Vw
      • Downloads FB W
      • Downloads für Beschäftigte
      • Downloads International Office
      • Downloads Campus
      • Downloads Hochschulprojekte
      • Downloads Rechenzentrum
      • Downloads Hochschulsport
  • Blog
    • Thema
  • DE EN
  • Login
  • Blog
  • Thema
Orte des Rechts: Kleine Hütte im Grünen. Davor zu sehen eine Informationstafel..

Rechtswissenschaften als Reiseerlebnis

17.11.2025
Prof. Dr. André Niedostadek von der Hochschule Harz verbindet Recht und Reisen: Sein neues Buch führt zu 77 besonderen Rechtsorten in Deutschland
more

Karriere im öffentlichen Dienst

12.11.2025
Warum das Studium der Öffentlichen Verwaltung (B.A.) beste Voraussetzungen für eine Karriere im öffentlichen Dienst bietet.
more

Wie das FEM POWER- Projekt Mädchen und Frauen auf dem Karriereweg unterstützt

10.11.2025
Empowerment für Schule, Studium und Beruf
more

Von der Idee bis zur Messe: Internationale Studierendenprojekte auf der Tokyo Game Show

30.10.2025
Wenn Studierende aus Deutschland, Mexiko und Japan gemeinsam Spiele entwickeln, dann treffen nicht nur unterschiedliche Zeitzonen aufeinander – sondern auch Denkweisen, Kommunikationsstile und…
more
Hendrik Schümann spricht im Hörsaal während der Feierlichen Exmatrikulation am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz.

Auszeichnung für herausragende Bachelorarbeit: Hendrik Schümann erhält RKHöD-NEGZ-Sonderpreis

27.10.2025
Absolvent der Hochschule Harz wird für Arbeit zu KI im Wissensmanagement geehrt
more

Zukunftsheldinnen: Veranstaltung fördert Austausch und Vernetzung von Studentinnen

23.10.2025
Zukunftsheldinnen: Karrierewege von Frauen im Fokus Veranstaltung fördert Austausch und Vernetzung von Studentinnen Karrierechancen erkennen, Kompetenzen stärken, Netzwerke knüpfen – unter…
more

Hochschule Harz: Feierliche Exmatrikulation im Konzerthaus Liebfrauen

20.10.2025
Mit Akademikerhut und Blumenstrauß wurden im Wernigeröder Konzerthaus Liebfrauen Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften im Rahmen der Feierlichen…
more
Zwei Männer sitzen an einem Tisch, sie halten ein Buch in den Händen. Im Hintergrund ist ein Bücherregal zu sehen.

Neue Publikation verbindet Tourismusforschung mit Psychologie

20.10.2025
An dem vierte Band der Schriftenreihe des Deutschen Instituts für Tourismusforschung haben vier Forschenden der Hochschule Harz mitgewirkt.
more

Forschungsshow bietet Wissenschaft zum Anfassen und Erleben

14.10.2025
Neuauflage der Traditionsveranstaltung an der Hochschule Harz zieht mehr als 130 Gäste an
more

Sportzentrum der Hochschule Harz bekommt Grüne Hausnummer PLUS für nachhaltigen Neubau

07.10.2025
Der Hochschulcampus in Wernigerode ist nun noch etwas grüner: Für das neu errichtete Sport­zentrum (Gebäude 14) wurde die Hochschule Harz heute mit einer „Grünen Hausnummer PLUS“ der…
more
Fünf Personen mit Rucksäcken und Koffern posieren mit ihren Smartphones vor einem Kreuzfahrtschiff

Tourismusforschung: Was unser Smartphone verrät

06.10.2025
Wissenschaftler der Hochschulen Harz und Westküste untersuchen mittels GPS-Daten aus Apps das Reiseverhalten von Kreuzfahrttouristen in Hamburg
more

Vergabe der Deutschlandstipendien und Ausstellungseröffnung „bachvolution“

29.09.2025
Anlässlich des Stifterabends wurden erneut Deutschlandstipendien an Studierende der Hochschule Harz vergeben. Insgesamt werden im aktuellen Wintersemester 31 angehende Akademiker und…
more

Alumni der Hochschule Harz beleben Fotografie-Tradition im Schiefen Haus wieder

25.09.2025
Das Museum Schiefes Haus in Wernigerode wird ab Oktober 2025 zum Schauplatz für zeitgenössische Fotografie. Die neue Ausstellungsreihe „Fotoskopia" knüpft an die erfolgreiche Tradition an, die…
more

Hochschule Harz: Orientierungstage und Begrüßung der Studienanfänger

24.09.2025
Wintersemester startet in Wernigerode und Halberstadt
more
Nachhaltigkeit und Verwaltung: Landschaftsbild mit neu entstehendem Wald in schottischer Landschaft.

Forschungsreise zum Rewilding

03.09.2025
Warum Schottland Europas Vorreiter ist. Ein Blick auf Projekte, Treiber und Konflikte, die auch Deutschland bald erreichen.
more
Drei Studierende des IT-Management – Verwaltungsinformatik vor digitalen Arbeitsplätzen in einem Labor an der Hochschule Harz.

5 Gründe für ein Studium IT-Management – Verwaltungsinformatik

25.08.2025
Der Studiengang IT-Management – Verwaltungsinformatik bereitet die Studierenden darauf vor, die Herausforderungen des digitalen Wandels zu meistern. Tanja Weißflog, Karina Olejnik und Hendrik…
more
Tiffany-Preis-Trophäe für innovative Wirtschaftsförderung vor schwarzem Hintergrund mit roten und blauen Lichtflares im Hintergrund

Auszeichnung für innovative Impulse in der Wirtschaftsförderung geht nach Halberstadt

21.08.2025
Dr. Mandy Ebers und Prof. Dr. Jürgen Stember vom WiföLAB wurden mit der „Tiffany“-Auszeichnung geehrt. Die Auszeichnung würdigt ihre Beiträge und die Rolle des WiföLABs als innovative Plattform…
more
Absolvent der Verwaltungsökonomie vor einer alten Mauer mit Fenster und Efeu.

Erfolgsstorys unserer Verwaltungsökonomie-Absolventen

11.08.2025
Unsere Alumni der Verwaltungsökonomie beweisen als Geschäftsführer städtischer Unternehmen oder Leitende in Forschungseinrichtungen, wie sie Verwaltungswissen in marktfähige Strategien…
more

Waldbaden: Ruhe und Balance in einer lauten Welt

06.08.2025
Nach ihrem erfolgreichen Studium der Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Harz und neben dem Masterstudium in Erwachsenenbildung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, war Christin…
more

Sommerschule an der Hochschule Harz: Forschen, bauen, ausprobieren!

31.07.2025
Die Sommerschule am Fachbereich Automatisierung und Informatik war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Technikinteressierte Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, in die…
more

Neue Trends für die Hochschullehre

31.07.2025
Immer auf der Suche nach innovativen und kreativen Methoden sein, um die Hochschullehre weiterzuentwickeln – das ist eine der Aufgaben des Qualitätsmanagements in Studium und Lehre an der…
more
Franziska Wambsganß in ihrem Büro im Rathaus der Einheitsgemeinde Osterwieck nach ihrem Abschluss des Masterstudiengangs Public Management.

In der Praxis verwurzelt und in der Theorie gereift: Franziska Wambsganß‘ Weg in die Verwaltung

21.07.2025
Franziska Wambsganß hat als Amtsleiterin in Osterwieck bewiesen, wie die Verbindung von Berufserfahrung und akademischem Wissen neue Horizonte eröffnen kann. Ihre Reise zeigt, wie kreativer…
more

Ingenieurpädagogik: Lehramt an der Hochschule Harz

17.07.2025
An der Hochschule Harz starten erste Ingenieurpädagogik-Studierende ins Berufsschullehramt. Ein praxisnaher Weg ins Lehramt für Technik und Pädagogik.
more

Hochschule Harz kooperiert mit dem Wolfsburger Ritz-Carlton Hotel

17.07.2025
Seit Kurzem ist das Ritz-Carlton in der Wolfsburger Autostadt nicht nur Luxushotel sondern auch Lernort. Dank einer neuen Kooperation mit der Hochschule Harz, erhalten Studierende der…
more

Steuern sind sexy – Warum das Steuerfach DER Karriere-Geheimtipp ist

15.07.2025
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Hagen Ackermann, Studiengangskoordinator BWL, über Chancen, Vorurteile und echte Perspektiven im Steuerbereich
more

Industrie 4.0 zum Anfassen Moderne Automatisierungseinheit bereichert Lehre und Forschung

10.07.2025
Eine innovative Automatisierungseinheit mit schwebendem Transportsystem, Cobots und Industriekameras bietet Studierenden des Fachbereichs Automatisierung und Informatik praxisnahe Einblicke in…
more
Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften im Hörsaal jubeln über ihren erfolgreichen Abschluss.

Feierliche Exmatrikulation am Halberstädter Domplatz

26.06.2025
Ende Juni fand bei schönstem Sommerwetter die feierliche Exmatrikulation von 157 Studierenden des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften statt.
more
Zwei Studierende der Öffentlichen Verwaltung am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz im Treppenhaus.

5 Gründe für ein Studium der Öffentlichen Verwaltung

18.06.2025
Die Studierenden, Sophie Blazaitis, Michelle Ohl und Felix Kirchner stehen kurz vor dem Abschluss ihres Studiums der Öffentlichen Verwaltung und berichten, warum der Studiengang genau die…
more

„Campusfieber“ lockt rund 6.500 Besucher an die Hochschule Harz

16.06.2025
Riesiges Interesse an Campusfest, Tag der offenen Tür und Ehemaligentreffen
more
DIE ROTE SYMPHONIE, Axel Neumann, Daniel Ackermann

„Die rote Symphonie“ verbindet traditionelle Malerei mit digitaler Kunst

05.06.2025
Der Künstler Axel Neumann und Prof. Daniel Ackermann vom Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz zeigen eine kreative Verbindung zwischen traditioneller Malerei und…
more

Forschung an der Hochschule Harz setzt neuen Schwerpunkt

03.06.2025
Wissenschaftliche Aktivitäten unterstützen fachbereichsübergreifend die „Nachhaltige regionale Entwicklung und Transformation“.
more
Eine Tänzerin der Tanzkompanie Tanzharz sitzt auf dem Boden im Innenhof der Hochschule Harz in Halberstadt.

Tanz trifft Wissenschaft

27.05.2025
Unter dem Titel „Tanz trifft Wissenschaft“ kooperieren die Hochschule Harz und die Tanzkompanie des Harztheaters „TanzHarz“. An drei Mittwochnachmittagen verwandelt sich der Campus-Innenhof am…
more
Frau mit Zetteln im Gesicht als Symbol für die digitale Transformation von Verwaltungen.

Fotoausstellung „Master Class“

23.05.2025
Ab 23. Mai zeigt die Fotoausstellung Master Class, wie analoge Relikte (Umlaufmappen, Kabeltelefone & Co.) zu Kunst werden – und warum die Verwaltung der Zukunft digital, nachhaltig und…
more
Bild zweier Mikrofone im Studio für Medienproduktion am Fachbereich Verwaltungswissenschaften in Halberstadt.

Ein Studio für Innovation: Technik trifft Lehre

09.05.2025
Seit Kurzem verfügt der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz über ein eigenes Medienstudio. Ausgestattet mit moderner Technik für Podcasts, Vodcasts sowie Audio- und…
more

Auftakt gelungen: „Entdecke die Gründerwelt!“

08.05.2025
Auftakt gelungen: „Entdecke die Gründerwelt!“ Zentraler Gründungsservice startet auf dem Wernigeröder Campus Mit dem Projekt „gründerwald 4.0“ schafft die Hochschule Harz einen Ort, an dem…
more

VISIT HS Harz – virtueller Studieninfotag am 9. Juli & 13. August!

28.04.2025
Virtueller Studieninfotag am 9. Juli & 13. August! Hochschule Harz präsentiert sich auf Social Media Ihr wollt euch unkompliziert, unverbindlich und unterhaltsam über die Studienangebote der…
more

Tourismusstudierende bei der DRV-Jahrestagung in Malaga

22.04.2025
Zwei Studierende der HS Harz durften live bei der DRV Jahrestagung dabei sein – gemeinsam mit ihren Professoren. Wie es war, mit Branchengrößen zu diskutieren, was sie gelernt haben und warum…
more

Zukunftstag am Fachbereich Automatisierung und Informatik: Schülerinnen und Schüler erleben technische Berufe hautnah

08.04.2025
Am Zukunftstag 2025 hatten 43 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, technische Berufe am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz kennenzulernen.
more

Innovativ – Exzellent – Sichtbar: Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft

03.04.2025
Unter dem Titel „Innovativ – Exzellent – Sichtbar: Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft“ kamen Gleichstellungsakteur:innen aus ganz Deutschland Ende März in Berlin zusammen. Im…
more

Auf der Hannover Messe: Digitaler Ausweis und Cybersicherheit

31.03.2025
Mit zwei gesellschaftlich und wirtschaftlich relevanten Projekten präsentiert sich die Hochschule Harz auf der Hannover Messe 2025.
more

25. Stifterabend an der Hochschule Harz

28.03.2025
Anlässlich des „kleinen Stifterabends“ zu Beginn des Sommersemesters wurden erneut leistungsstarke und engagierte Studierende in den Kreis der Deutschlandstipendiaten aufgenommen. Insgesamt…
more
Ein Professor bei einer Tagung zur Gewinnung von Fachkräften am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz.

Ein Festival der Ideen: Fachtagung zur Fachkräftegewinnung und -bindung

17.03.2025
Über 130 Interessierte folgten der Einladung zur Tagung für Fachkräftegewinnung und -bindung im ländlichen Raum.
more

Neue Kooperation mit ältester und größter Hochschule Lateinamerikas

03.03.2025
Neue Kooperation mit ältester und größter Hochschule Lateinamerikas Spieleentwicklung verbindet Harz und Mexiko Über 60 Partnerhochschulen in 30 Ländern und das Netzwerk der Hochschule Harz…
more

Promotion: Hochschule Harz vergibt ersten eigenen Doktortitel

25.02.2025
Mit seiner Arbeit über KI-gestützte Analysen von Pflanzenbildern hat sich Narendra Narisetti an der Hochschule Harz den Traum vom Doktortitel erfüllt.
more
Alumna des Fachbereich Verwaltungswissenschaften steht an einem Geländer des BVA

Karrierewege im öffentlichen Dienst: Der Master Public Management an der Hochschule Harz

12.02.2025
Willst du wissen, wie ein Master in Public Management deine Karriere voranbringen kann? Unsere Alumni berichten von Ihren Erfahrungen.
more

Semesterabschluss mit Tastatur und Controller

09.02.2025
Semesterabschluss mit Tastatur und Controller Zum Semesterende verwandelten sich die Labore des Fachbereichs Automatisierung und Informatik erneut für zwei Tage in eine Gaming-Zone. Über 40…
more

EUDI-Wallet: Harzer Forschungsteam arbeitet an Realisierung digitaler Identitäten

06.02.2025
Auf dem Smartphone sollen künftig alle wichtigen Dokumente in einer digitalen Brieftasche abrufbar sein - selbst Lernnachweise und Zeugnisse. Zu den technischen Voraussetzungen einer…
more

48 Stunden und ein Thema: Global Game Jam 2025 am Fachbereich Automatisierung und Informatik

29.01.2025
Auch 2025 hat der Fachbereich Automatisierung und Informatik wieder am Global Game Jam teilgenommen. Wie die Studierenden mit dem Zeitdruck umgingen und welche Spiele dabei entstanden sind,…
more
Zwei Studierende des Masterstudiengangs Public Management sitzen an einem modernen Tisch mit blauen Stühlen vor einem Rechner.

Fünf Gründe für ein Studium des Public Managements

22.01.2025
Masterstudium für zukünftige Führungskräfte des öffentlichen Sektors
more
VR-Brille und zwei Controller vor rotem Hintergrund

Verwaltung und virtuelle Welten

14.01.2025
Virtuelle Welten bieten innovative Ansätze, um die Hochschullehre praxisnah und interaktiv zu gestalten. Der Einsatz von Virtual Reality soll so etwa die Vorbereitung auf die Prüfung im Fach…
more

Verrückte Reiseideen und praxisnahe Einblicke - TourismInsight mit DIAMIR

09.01.2025
Verrückte Reiseideen und praxisnahe Einblicke TourismInsight mit DIAMIR Im Dezember gab es den neunten Durchgang von TourismInsight mit etwa 90 Teilnehmenden, spannenden Insights, Anekdoten und…
more

Alumni für Masterarbeit im Bereich E-Mobilität ausgezeichnet

02.01.2025
Mit seiner Masterarbeit über die strategische Bedeutung von Kältemitteln im Thermomanagement für die Elektromobilität hat Saurabh Sarkar von der Hochschule Harz (Fachbereich Automatisierung und…
more

Einzigartiges Auslandspraktikum

16.12.2024
Zwei Studierende bringen deutsche Weihnachtsstimmung in die USA. Während ihres Auslandssemesters zog es Xenia und Lennart, zwei Studierende des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der…
more
Plätzchen backen in der Wernigeröder Traditionsbäckerei Wiecker

Fachkräftesicherung neu gedacht

16.12.2024
Dass es zur Mitarbeiterfindung nicht immer Vorstellungsgespräche im herkömmlichen Sinne benötigt, zeigt die in diesem Jahr von der Hochschule Harz initiierte Veranstaltungsreihe "Harz Campus…
more
Transatlantic Summer School 2024

Jetzt bewerben: Transatlantic Summer School geht in eine neue Runde

11.12.2024
Der Startschuss fiel 2019 für ein virtuelles Projekt, vier Jahre später gelang der Sprung in die analoge Welt: Vier sehr unterschiedliche Bildungseinrichtungen, die Iowa State University (Ames,…
more

Neuer Fahrsimulator an der Hochschule Harz: Ressource für Lehre, Forschung und Praxis

09.12.2024
Neuer Fahrsimulator an der Hochschule Harz: Ressource für Lehre, Forschung und Praxis Seit Mitte des Jahres steht dem Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz ein…
more

Mit Wissen und Mut in die Zukunft: Feierliche Exmatrikulation am Fachbereich Automatisierung und Informatik

09.12.2024
Ein Lebensabschnitt endet - dies feierten die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Automatisierung und Informatik.
more

Your Prof is Your DJ

04.11.2024
Die "Your Prof is your DJ"-Party begeistert die Studierenden der Hochschule Harz schon seit über 10 Jahren. Wenn Professorinnen und Professoren die Mensa-Bühne betreten, wird in den ersten…
more

Projektteam untersucht soziale Effekte von Technologie-Einsatz beim Kunststoffrecycling

28.10.2024
Im Rahmen des Verbundprojekts K3i-Cycling untersucht ein Forschungsteam der Hochschule Harz, wie sehr der Einsatz von digitalen Technologien zur Optimierung der Kreislaufführung von…
more

Feierliche Exmatrikulation im Konzerthaus Liebfrauen

17.10.2024
Absolventen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften festlich verabschiedet
more

Wie generative KI das Lehren und Lernen an Hochschulen verändert

15.10.2024
KI-Tools wie ChatGPT, Gemini oder Copilot bieten enorme Vorteile im Studienalltag, bringen aber auch neue Herausforderungen für Lernende und Lehrende mit sich. Welche Veränderungen das an…
more

Gründung an Hochschulen fördern: Bund stellt Milliarden in Aussicht

25.09.2024
Jungunternehmen, die aus Hochschulen heraus gegründet werden, können auf einen Finanzschub hoffen. Ein Bündnis von Akteuren aus Politik, Wirtschaft und der Start-up-Branche hat 12 Milliarden…
more

Feierliche Vergabe der Deutschlandstipendien

24.09.2024
Anlässlich des Stifterabends zu Beginn des Wintersemesters wurden erneut leistungsstarke und engagierte Studierende in den Kreis der Deutschlandstipendiaten aufgenommen. Insgesamt werden…
more

Hochschule Harz: Orientierungstage und Begrüßung der Studienanfänger

18.09.2024
Der offizielle Startschuss für das aktuelle Wintersemester fiel am 16. September 2024 mit der Feierlichen Immatrikulation an den Fachbereichen Automatisierung und Informatik,…
more

Studierende und Alumni entwickeln lehrreiches Koch-Videospiel

09.09.2024
Mit ihrem Spiel „Ominous Stew“ (zu Deutsch: „Ominöser Eintopf“) verbinden drei Studierende und drei Alumni der Hochschule Harz rasanten Gamingspaß mit nachhaltiger Wissensvermittlung.
more

Mit potenziellem Beitrag zur Energiewende überzeugt

28.08.2024
Wissenschaftler der Hochschule Harz werden auf internationaler Konferenz für ihre revolutionäre Forschungsidee ausgezeichnet. Sie erforschen die Möglichkeit, mittels Temperaturunterschieden…
more

Was macht regenerativen Tourismus aus?

20.08.2024
Out of the Box oder die Quadratur des Kreises Australische Expertin erklärt regenerativen Tourismus Auch im Sommersemester 2024 hat das Institut für Tourismusforschung (ITF) für Studierende im…
more

Hochschule Harz erhält Förderung in Millionenhöhe

20.08.2024
Das Kompetenznetzwerk KAT aus den vier Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt treibt die Innovationskraft in Sachsen-Anhalt voran. Bis Ende 2027 wird das Erfolgsprojekt, das seine Wurzeln…
more

Studie: Wie wirksam die Hinweisschilder an Autobahnen wirklich sind

14.08.2024
Professor Sven Groß untersucht, wie gut die touristische Beschilderung an deutschen und österreichischen Autobahnen wahrgenommen wird. In seiner aktuellen Publikation „Touristische…
more
Das Projektteam bei der Präsentation.

Informatik-Studenten entwickeln CO2-Rechner für Touristen

12.08.2024
Die An- und Abreise verursacht während eines Urlaubes die meisten CO2-Emissionen. Um diese für Besucherinnen und Besucher in Wernigerode messbar zu machen, haben Studierende der Hochschule Harz…
more

Sommerschule am Fachbereich Automatisierung und Informatik

05.08.2024
Spannende Tage für Schülerinnen und Schüler mit Technik- und IT-Experimenten in den modernen Laboren der Hochschule Harz.
more

Hochschule gestalten: „Mein Studium – Mein Campus“

18.07.2024
Welche Wünsche und Ideen haben Studierende bezüglich der Lehre an der Hochschule Harz? Wie sieht ein lebendiger und lebenswerter Campus aus? Und welche Formate zur Beteiligung wünschen sie…
more

Abenteuer Auslandssemester

15.07.2024
Von Wernigerode nach Seattle Ein Abenteuer im Auslandssemester Im malerischen Wernigerode, eingebettet in die Hügel des Harzes, plante Lea-Sophie Becker eine aufregende Zukunft. Die 24-jährige…
more
Drei Studierende der Verwaltungsökonomie schauen in der Bibliothek der Hochschule Harz auf ein Tablet.

5 gute Gründe für ein Studium der Verwaltungsökonomie

10.07.2024
Der Studiengang Verwaltungsökonomie verbindet die juristischen Grundlagen der Verwaltungslehre mit einem Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Beste Grundlagen also, um…
more
Gruppenbild der Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften im Hörsaal am Standort in Halberstadt.

Feierliche Exmatrikulation am Campus in Halberstadt

08.07.2024
Zum Ende des diesjährigen Sommersemesters konnte der Fachbereich Verwaltungswissenschaften 89 Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschieden.
more

Hochschule Harz kooperiert mit Taschenbergpalais Kempinski Dresden

03.07.2024
Hochschule Harz kooperiert mit Taschenbergpalais Kempinski Dresden Vielfältige Möglichkeiten für Tourismusstudierende Im Rahmen der Exkursions- und Projektwoche haben Ines Karnath und Prof. Dr.…
more
Konzeptkunst eines Fußballstadiums mitten im Wald umgeben von Bergen

Sport, Nachhaltigkeit & Verwaltungswissenschaften finden zusammen

02.07.2024
Studierende der Hochschule Harz zu Gast bei RB Leipzig
more

Von E-Bike bis Mobilität auf Abruf – Wie Touristen heute reisen

27.06.2024
Die verkehrstechnischen Möglichkeiten, die Welt zu bereisen, werden immer moderner und individueller. Das belegt Prof. Dr. Sven Groß, Hochschullehrer für das Management von Verkehrsträgern an…
more

NWK 2024: Hochschule Harz mit vielfältigen Themen vertreten

20.06.2024
Auf der Nachwuchswissenschaftler:innenkonferenz 2024 (NWK) im sächsischen Mittweida haben auch Forschende der Hochschule Harz ihre Erkenntnisse vorgestellt. Die Themen und Fragestellungen waren…
more

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel in der Pflege

18.06.2024
Um die wachsende Lücke zwischen der steigenden Nachfrage nach Pflegeleistungen und dem enormen Fachkräftemangel zu verringern, hat sich die Care Campus Harz gGmbH mit der Hochschule Harz…
more

Zwischen Datenwissenschaft und Sightseeing

13.06.2024
Um im Bereich Data Science das Engagement von Einzelpersonen und Data-for-Good-Initiativen zu unterstützen, erarbeitet das transnationale Projekt EPSILON unter Leitung der Hochschule Harz eine…
more

„Campusfieber” lockt rund 6.000 Interessierte an die Hochschule Harz

10.06.2024
Tag der offenen Tür, Familienspaß, Alumni-Treffen und Musik-Festival
more
Panoramabild von Prof. Dr.-Ing. Marcus Schmidt vor einer Wand mit brauner Holzvertäfelung im Konferenzraum des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz

Wenn die Digitalisierung der Verwaltung Trumpf ist

10.06.2024
Seit dem Wintersemester 2023/24 ist Marcus Schmidt Professor für Verwaltungsdigitalisierung am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz. Im Gespräch berichtet er, warum die…
more

Hochschule Harz eröffnet neues Hochschulsport-Zentrum

05.06.2024
Der Wernigeröder Campus ist um ein Highlight reicher: Mit der Eröffnung des modernen Hochschulsport-Zentrums in unmittelbarer Nähe der „Papierfabrik“ (Haus 9, Am Eichberg), geht die Hochschule…
more

Vom Glück des Kaufrauschs und den Tricks der Werbebranche

21.05.2024
Mit welchen psychologischen Tricks versucht die Werbeindustrie ihre Kunden zum Kauf zu verführen? Und warum werden viele Verbraucher von roten Rabattschilder magisch angezogen? Mit seinem Buch…
more

Technik zum Anfassen: Zukunftstag am Fachbereich Automatisierung und Informatik

01.05.2024
40 Schülerinnen und Schüler verbrachten den Zukunftstag in den Laboren des Fachbereichs Automatisierung und Informatik und entdeckten, wie abwechslungsreich ein Studium dort sein kann.
more

WiföLAB-Tagung an der Hochschule Harz

29.04.2024
Neue Strategien und Gestaltungsmöglichkeiten standen im Fokus der Tagung des Labors für Wirtschaftsförderung (WiföLAB) des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz. Auf dem…
more

Harz Campus Connect: Networking-Event für Studierende und Arbeitgeber

25.04.2024
Studierende und regionale ArbeitgeberInnen in einem entspannten Rahmen zusammenzubringen – das war das Ziel der Veranstaltung „Harz Campus Connect“, die der Career Service der Hochschule und…
more

Hochschule Harz begeistert auf Hannover Messe mit Drohnen-Projekt

24.04.2024
Per Drohne Unkraut auf Getreidefeldern erkennen und gezielt bekämpfen - das ist das Ziel des Projekts weed-AI-seek, an dem die Hochschule Harz beteiligt ist. Auf der Hannover Messe können sich…
more

Warum Tourismusforschung einen hohen Stellenwert hat

19.04.2024
Wie wirkt sich der Klimawandel auf den Tourismus aus? Wie hoch sind die durch Business-Events generierten wirtschaftlichen Effekte? Und warum wird Glamping in Deutschland immer beliebter? Das…
more

EOG-Frühlingstagung: Lehre liefert praktische Lösungen zur Prozessoptimierung

09.04.2024
Im Rahmen eines wissenschaftlichen Kolloquiums haben Studierende der Hochschule Harz und Vertreter verschiedener Unternehmen Ende März über Lösungen zur Verbesserung von Unternehmensprozessen…
more

23. Stifterabend an der Hochschule Harz

04.04.2024
Anlässlich des „kleinen Stifterabends“ zu Semesterbeginn wurden neue leistungsstarke und engagierte Studierende in den Kreis der Deutschlandstipendiaten aufgenommen. Insgesamt werden derzeit 36…
more
Bild von zwei Referenten vor Publikum im Hörsaal des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz

Vom Käseschnitzel zur Fachtagung: Die Geburt einer Idee

18.03.2024
Fachtagung am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz sucht nach neuen Wegen für mehr Jugendpartizipation.
more
Bürgermeister der Stadt Wernigerode im Gespräch mit Studierenden des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz

Von der Theorie in die Praxis

18.03.2024
Studentisches Projekt unterstützt Jugendförderung in Wernigerode
more

Orientierungstage Sommersemester 2024

13.03.2024
Ab dem 15. März geht es endlich los: Die Orientierungstage an der Hochschule Harz geben den Startschuss für euer Studium!
more

LAN-Party reloaded: Fachbereich Automatisierung und Informatik begeistert erneut mit Gaming-Event in der 'Leitwarte'

06.02.2024
Zum Semesterabschluss hat der Fachbereich Automatisierung und Informatik erneut zu einer zweitägigen LAN-Party geladen. Erneut kamen 40 Studierende in der "Leitwarte" zusammen und
more

Mit neuer Inspiration zurück in den Traumjob

29.01.2024
Mit neuer Inspiration zurück in den Traumjob Sprach-Dozentin lässt ihr Sabbatjahr Revue passieren Das neue Jahr ist erst wenige Wochen alt. Zeit zurück und gleichzeitig nach vorn zu blicken.…
more

Hochschule Harz und Techniker Krankenkasse kooperieren

25.01.2024
Hochschule Harz und Techniker Krankenkasse kooperieren Gesundheit von Studierenden und Mitarbeitern im Fokus Neben der Familienfreundlichkeit und der Nachhaltigkeit hat sich die Hochschule Harz…
more

Tourismus-Studium: Profis bieten Blick hinter die Kulissen

25.01.2024
Tourismus studieren an der Hochschule Harz bedeutet, ganz nah dran zu sein an den Themen, die die Welt bewegen. Reise-Profis, Branchen-Experten und führende Unternehmen sind regelmäßig im…
more
  • 1
  • 2
  • 3

Filter

Topics

  • All topics
  • Wernigerode (145)
  • Studium (127)
  • Veranstaltungen (84)
  • Praxis (79)
  • Hochschulleben (76)
  • Automatisierung und Informatik (74)
  • Lehre (74)
  • Halberstadt (71)
  • Wirtschaftswissenschaften (64)
  • Forschung (62)
  • Verwaltungswissenschaften (60)
  • International (43)
  • Alumni (41)
  • Erfahrungsberichte (40)
  • 2022 (38)
  • Einrichtungen und Service (26)
  • Berufsbegleitendes Studium (20)
  • Duales Studium (17)
  • Pinnwand (17)
  • Tipps und Tricks (17)
  • Studienfinanzierung (10)
  • Portrait des Monats (9)
  • Studentische Initiativen (9)
  • Studierendenservice
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Studierendenservice
  • Familienfreundliche Hochschule
  • Weiterbildung
  • Professional Center
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Adressen und Kontakte
  • Dokumenten-Center
  • Presse und Aktuelles
  • Offener Campus
  • Einrichtungen
  • [Translate to Englisch:] FB Automatisierung und Informatik
  • [Translate to Englisch:] FB Verwaltungswissenschaften
  • [Translate to Englisch:] FB Wirtschaftswissenschaften
  • Forschung
  • Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
  • In- und An-Institute der Hochschule Harz
Logo: Familiengerechte Hochschule
Logo: Audit: Eco- Management and Audit Scheme
Logo: Weltoffene Hochschule

© 2025

Hochschule Harz