Rückblick
Nachhaltigkeitswoche vom 02. - 06.06.2025
Am 19.08.25 findet unser EMAS Audit vor Ort statt
Seit vielen Jahren stehen Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Fokus an der Hochschule Harz. Im Wintersemester 2019/20 wurde die Arbeitsgemeinschafts in eine Senatskommission überführt, in der gewählte Vertreter:innen aller Hochschul-Statusgruppen gemeinsam über das Nachhaltigkeitsmanagement beraten und entscheiden. Auch studentische Initiativen sorgen für die Umsetzung von Klimazielen; in allen Fachbereichen gibt es Forschungs- und Studierendenprojekte mit Nachhaltigkeitsbezug und jährlich findet die Nachhaltigkeitswoche statt.
2010 wurde das Umweltmanagementsystem (UMS) eingeführt mit dem Ziel, dauerhaft umweltgerechtes Handeln und eine stetige Verbesserung der Umweltleistung zu verfolgen. Das beinhaltet auch eine jährliche externe Auditierung, bei der die Erreichung der Umweltziele bewertet werden und wichtige Anregungen und neue Impulse gegeben werden.
Ein weiteres Team, bestehend aus zwei Klimaschutzmanagerinnen, erarbeitet Szenarien, Potenzialanalysen und Strategien zur Erreichung der Klimaziele, die sie in einem integrierten Klimaschutzkonzept zusammenfassen.
Unser Nachhaltigkeitsbüro befindet sich in der Rektoratsvilla (6.110).
Instagram: nachhaltigkeit_hsharz
Senatskommission