In der <link https: www.hs-harz.de hochschule profil chronik external-link-new-window external link in new>Wernigeröder Rektoratsvilla können sich Kunstinteressierte sechs Wochen lang auf spezielle „HOLZWEGE“ begeben. Die neue Ausstellung mit den Werken von <link http: www.bwpapke.de external-link-new-window external link in new>Bernd W. Papke wird am Mittwoch, dem 17. August 2016, um 19 Uhr, eröffnet. In angenehmer Atmosphäre besteht die Gelegenheit mit dem Quedlinburger Künstler über seine Malerei und Farbholzschnitte ins Gespräch zu kommen.
In Quedlinburg geboren und aufgewachsen, lebt und arbeitet Bernd W. Papke heute in Rieder bei Ballenstedt. Bereits als Schüler zeigte sich seine Passion für das Zeichnen auf den Rändern seiner Schulhefte und Bücher. Trotz seines Interesses an der bildenden Kunst entschied sich Papke für das Handwerk und war acht Jahre lang als Werkzeugmacher tätig, bevor er sich neu orientierte. Er sehnte sich nach der Unberechenbarkeit des Lebens, welches ihm bis zu diesem Zeitpunkt vorhersehbar erschien. 1989 begann er sein Studium an der <link http: www.burg-halle.de external-link-new-window external link in new>Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, wo er von 1995 bis 1997 Meisterschüler war. Seitdem widmete sich Bernd W. Papke als freischaffender Künstler fast ausschließlich der Malerei und Druckgrafik. Regionale Motive wie auch Eindrücke seiner regelmäßigen Aufenthalte an der französischen Atlantikküste fließen in seine handwerklich anspruchsvollen Holzschnitte ein. Neben seinen deutschlandweiten Ausstellungen waren seine Werke auch in der peruanischen Hauptstadt Lima zu sehen.
Die <link https: www.hs-harz.de hochschule offener-campus kunst-und-kultur external-link-new-window external link in new>Ausstellung „HOLZWEGE“ kann bis Ende September auf dem Wernigeröder Campus besucht werden. Die Rektoratsvilla ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr geöffnet – der Eintritt ist wie immer frei.