NEWS

Verrückte Reiseideen und praxisnahe Einblicke

Recap TourismInsight 2024 mit DIAMIR
Es war der neunte Durchgang von TourismInsight mit etwa 90 Teilnehmenden, spannenden Insights, Anekdoten und Workshops. Dazu noch lockere Talks und fancy Food. Alle waren sich einig: TourismInsight mit DIAMIR war ein voller Erfolg und das Format soll im kommenden Jahr fortgesetzt werden.

TourismInsight hat sich seit dem ersten Durchgang im Jahr 2015 als einzigartige Veranstaltungsreihe an der Hochschule Harz etabliert. Exklusiv und kostenfrei für maximal 90 Studierende, praxisnahe und inspirierende Einblicke in die komplexe Welt des Tourismus, Vertiefung eines spezifischen Themas in einem von drei frei wählbaren Gruppenworkshops sowie Netzwerken und Fachsimpeln in lockerer Atmosphäre am Buffet – das ist das bewährte Grundkonzept von TourismInsight.

Organisiert wird das jährliche Event vom Institut für Tourismusforschung (ITF), einem An-Institut der HS Harz, in dem die Dozierenden der touristischen Studiengänge organisiert sind. Traditionell am ersten Mittwoch im Dezember, bringt das ITF Branchenexpert:innen von renommierten Tourismusunternehmen mit Studierenden der touristischen Bachelor- und Masterstudiengänge an der HS Harz zusammen. In den vergangenen Jahren waren Global Player wie TUI, DER Touristik, Aida Cruises, Chamäleon oder Gebeco zu Gast in Wernigerode.

In diesem Jahr fiel die Wahl auf DIAMIR – ein auf ausgefallene und schwierig zu organisierende Individualreisen spezialisierter Reiseveranstalter. Das im Jahr 2000 gegründete Startup (ganz klassisch in einer Garage – wo sonst), beschäftigt mittlerweile etwa 140 Mitarbeitende und zählt gemessen am Umsatz zu den führenden Erlebnisreiseveranstaltern im deutschsprachigen Raum.

Das nach dem Bergriesen Nanga Parbat benannte Unternehmen setzt auf junge und kreative Reiseenthusiasten mit fundierten Kenntnissen über die Prozesse und Besonderheiten der Tourismuswirtschaft. Wenig verwunderlich, dass sich an den Unternehmensstandorten Dresden und Leipzig zahlreiche Absolvent:innen der HS Harz finden – darunter Kristina Kabisch, Teamleitung der Abteilung Marketing & Vertrieb. Zusammen mit Marianne Nimsch (Abteilungsleitung Personal) und Michél Pretzsch (Abteilungsleitung Marketing & Vertrieb) reiste sie in den Harz, um den Studierenden einen Blick hinter die Kulissen eines Reiseveranstalters zu ermöglichen.

Die Atmosphäre im Hörsaal C war geprägt von erwartungsvoller Neugier als Prof. Dr. Harald Zeiss, Institutsdirektor des ITF, die Veranstaltung eröffnete. DIAMIR präsentierte sich als unkonventionelles Unternehmen, bei dem noch immer die für Startups typische Philosophie überwiegt. Neben Hintergründen zum Unternehmen und möglichen Tätigkeitsfeldern bzw. Karrierechancen, wurden die Studierenden in den Vorträgen und Workshops dazu angeregt bestehende Reiseabläufe auch mal auf den Kopf zu stellen, bei der Konzeption und Vermarktung von Reiseprodukten in Personas zu denken und durch innovative Kooperationen sowohl den Mehrwert für die Kunden als auch den finanziellen Handlungsspielraum und die Reichweite der Marketingmaßnahmen zu erhöhen.

Gemessen an dem Feedback zur Veranstaltung und der Intensität der Gespräche zwischen Studierenden, DIAMIR-Team und ITF-Kollegium am Buffet nach Abschluss des offiziellen Teils, war TourismInsight wieder mal ein voller Erfolg. Entsprechend hoch sind Motivation und Ansporn für eine gelungene Fortsetzung. Somit: Safe the Date – TourismInsight am 03. Dezember 2025 – Jubiläums-Edition!


Download der Präsentationen aus den Workshops