Im Rahmen des Empirieprojekts im Masterstudiengang "Konsumentenpsychologie und Marktforschung" untersuchte eine Projektgruppe in einer aufwändigen Studie, ob eine Kombination aus Spearmint-Kaugummi und Spearmint-Duft die Erinnerungsleistung an eine zuvor gelernte Wortliste verbessert.
Auf Initiative von Prof. Dr. Patrick Hehn wurde die Studie im Wintersemester 2016/17 von Anna Bolle, Annika Meusel und Milena Bokler an der Hochschule Harz durchgeführt. Dafür gab es nun den Förderpreis für Jungsensoriker 2017. Der Förderpreis wird von der Deutschen Gesellschaft für Sensorik an die drei besten Forschungsarbeiten vergeben, die zu den jährlich stattfindenden Deutschen Sensoriktagen eingereicht werden. Er ist mit 250 Euro dotiert und mit einer Einladung zu den Deutschen Sensoriktagen verbunden. Am 29.9.2017 hat Anna Bolle die Studienergebnisse in Stuttgart-Hohenheim präsentiert und den Preis stellvertretend für die Gruppe entgegengenommen.
Die Studie basiert auf Forschungsarbeiten, nach denen
1. ein Duft die Gedächtnisleistung im Vergleich zur Kontrollgruppe verbesserte, wenn er während des Lernens und in der Tiefschlafphase präsent war sowie
2. das Kauen von Kaugummi während des Lernens und Erinnerns im Vergleich zur Kontrollgruppe ebenfalls die Erinnerung an zuvor gelernte Wortlisten verbesserte.
Aus diesen Erkenntnissen wurde die Idee eines "Lernkaugummis" abgeleitet, dessen Aroma man auch im Schlaf wahrnimmt, um die Gedächtnisleistung zu verbessern. Für die Studie wurden drei Testgruppen gebildet. Jede Gruppe sollte innerhalb kurzer Zeit 35 Wörter auswendig lernen und diese Wörter sowohl kurz nach dem Lernen als auch am nächsten Tag wiedergeben. Über das Untersuchungsziel wurden die Teilnehmer nicht informiert.
Die Experimentalgruppe 1 kaute beim Lernen ein Spearmint-Kaugummi und erhielt für die Nacht einen Tupfer, der mit ätherischem Spearmint-Öl präpariert war und der vor dem Schlafen gehen neben dem Bett platziert werden sollte.
Experimentalgruppe 2 kaute beim Lernen Spearmint-Kaugummi, erhielt aber für die Nacht keinen Duft.
Die Kontrollgruppe musste ohne Kaugummi lernen und erhielt auch keinen Duft für die Nacht.
Ergebnis der Studie: Das Kaugummi kauen hat die Gedächtnisleistung im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant verbessert. Der nächtliche Duft zeigte aber leider keinen zusätzlichen Effekt.