Am Dienstag, dem 20. Mai 2025, von 17 bis 19 Uhr, sind Bildungsinteressierte jeden Alters ins AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) auf den Wernigeröder Campus zur nächsten Vorlesung der GenerationenHochschule eingeladen. Fabian Schwarz, Wissenschaftler und Nationalparkmitarbeiter, spricht über den „Lebensraum von Bachforelle und Feuersalamander“ und findet eine Antwort auf die Frage: „Wie geht es den Harzer Bächen?“. Der Vortrag behandelt die Besonderheiten der Harzer Fließgewässer und zeigt Ergebnisse aus aktuellen Untersuchungen wie dem Fischmonitoring. Die Teilnahme ist kostenfrei; Anmeldung unter: www.generationenhochschule.de. Die Veranstaltung wird zusätzlich per Live-Stream online übertragen (www.youtube.com/user/DieHochschuleHarz).
Fabian Schwarz, geboren 1993 in Nürnberg, studierte Umweltsicherung an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und Hydrobiologie an der TU Dresden. Nach seinem Abschluss arbeitete er bei der Fischereibehörde des Regierungspräsidiums Stuttgart. Seit Oktober 2020 ist er als Gewässerökologe im Nationalpark Harz tätig.