Ausstellung "Malgalerie" ab 1. November zu sehen

Die Ausstellung zeigt Werke von Inhaftierten aus den Haftanstalten Sachsen-Anhalts. Die Darstellungen spiegeln die Auseinandersetzung der Inhaftierten mit ihrer Lebenssituation und geben Aufschluss über den inneren Entwicklungsprozess der Häftlinge.

Der Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung e.V. rief bereits zum 19. Mal zum Malwettbewerb auf. Ziel ist es, das Leben im Vollzug transparent zu machen und die Folgen für die Gesellschaft aufzuzeigen. „Die Menschen, die in der Unfreiheit leben, erlangen durch die Kunst eine innere Freiheit und Würde“, sagt Edith Gehrmann, die als ehemalige Bewährungshelferin Mitglied der Jury des Malwettbewerbs ist.

Zuvor waren die Werke bereits im MDR Landesfunkhaus in Sachsen-Anhalt zu sehen. Ab dem 1. November werden die Ergebnisse des Wettbewerbs im Seminargebäude der Hochschule Harz am Domplatz in Halberstadt gezeigt. Die Ausstellung ist bis Ende Februar 2018 zu sehen und kann wochentags zwischen 8 und 18 Uhr kostenlos besucht werden.