Frau Prof. Dr. Birgit Apfelbaum (Professur für Kommunikations- und Sozialwissenschaften) wurde bereits im April 2016 als Ausländerbeauftragte der Hochschule Harz vom Akademischen Senat der Hochschule bestätigt.
Als Ausländerbeauftragte fungiert sie als Vertrauensperson und Ansprechpartnerin für die ausländischen Studierenden und Beschäftigten der Hochschule Harz an Standorten Halberstadt und Wernigerode. Sie wirkt insbesondere bei der Organisation der Studien- und Arbeitsbedingungen dieser Gruppe mit und bietet in Kooperation mit dem Akademischen Auslandsamt Unterstützung und Beratung u.a. für Bildungsausländer, Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft oder anderen individuellem Formen von Migrationshintergrund, z.B. beim Umgang mit Behörden und Einrichtungen auf kommunaler Ebene.
Frau Prof. Dr. Apfelbaum möchte in ihrem Amt dazu beitragen, die im Leitbild der Hochschule verankerte weltoffene Haltung und internationale Ausrichtung nachhaltig mit Leben zu erfüllen und den Integrationsauftrag der Hochschulen zukunftsorientiert umzusetzen: Mitglieder und Angehörige der Hochschule mit ausländischen Wurzeln sollen sich wohlfühlen, gut studieren, arbeiten und leben können, aber auch generell ein Klima von gegenseitiger kultureller Akzeptanz und gegenseitigem Respekt erfahren. Ziel ist die nachhaltige Erhöhung von Internationalität und interkultureller Vielfalt in Lehre, Forschung und akademischer Studien- bzw. Arbeitswelt.
Im Verband mit externen Partnern in Kommunen, Landkreisen und dem Land Sachsen-Anhalt (Landesbehörden, -ministerien, freie Träger) wirkt die Ausländerbeauftragte daran mit, im Sinne einer Willkommenskultur die Servicestrukturen zur Betreuung ausländischer Gäste effizient weiter zu entwickeln und zur interkulturellen Öffnung der Regelangebote der Hochschule beizutragen.
Für persönliche Gespräche steht Frau Prof. Dr. Apfelbaum gern nach vorheriger Vereinbarung unter der Telefonnummer +49 3943 659-435 oder per Mail unter <link mail window for sending>bapfelbaum@hs-harz.de zur Verfügung.