Semesterauftakt

Begrüßung der neuen Studierenden

Ein herzliches Willkommen am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz empfingen am 18. September über 200 Studierende des ersten Semesters. Sie haben sich für die Bachelor-Studiengänge <link https: www.hs-harz.de studium fb-verwaltungswissenschaften oeffentliche-verwaltung external-link-new-window external link in new>Öffentliche Verwaltung,<link https: www.hs-harz.de studium fb-verwaltungswissenschaften verwaltungsoekonomie external-link-new-window external link in new> Verwaltungsökonomie und<link https: www.hs-harz.de studium fb-verwaltungswissenschaften europaeisches-verwaltungsmanagement external-link-new-window external link in new> Europäisches Verwaltungsmanagement eingeschrieben oder vertiefen ihr Wissen im Master-Studiengang<link https: www.hs-harz.de studium fb-verwaltungswissenschaften public-management-vollzeit external-link-new-window external link in new> Public Management. Der Rektor der Hochschule Harz, Prof. Dr. Folker Roland begrüßte die frisch Immatrikulierten. Er ermunterte sie dazu, sich neben dem Fokus auf ihr Studium auch bei studentischen Aktivitäten aktiv einzubringen.

Im Namen der Stadt Halberstadt hieß Timo Günther, Leiter des Geschäftsbereichs des Oberbürgermeisters, die neuen Studierenden willkommen. Sein Aufruf galt ebenfalls dem Engagement der Erstsemester-Studierenden: „Halberstadt bietet viele Möglichkeiten sich einzubringen und zu helfen, etwa im Bereich der Vereine oder der Kultur.“

Gute fachliche Gründe für die Wahl der Hochschule Harz als Alma Mater benannte der Dekan des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz, Prof. Dr. Jürgen Stember. „Vor dem Hintergrund eines tiefgreifenden Wandlungsprozesses bieten sich den Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften sehr gute berufliche Aussichten, sowohl im öffentlichen Sektor als auch in der Privatwirtschaft“, sagte Prof. Dr. Jürgen Stember. Nicht nur Branchen übergreifend, sondern auch über die Grenzen Sachsen-Anhalts hinaus, stehe den Absolventen eine erhebliche Breite an beruflichen Chancen zur Auswahl, so der Dekan.