Im September 2021 habe ich an einer virtuellen Konferenz der UCD Sutherland (Dublin) und der Europäischen Juristinnenvereinigung (EWLA) zum Thema "Bridging the Gender Pay Gap Trough Transparency" teilgenommen.
Angesichts der geringen Fortschritte bei der Durchsetzung des Grundsatzes 'Gleicher Lohn für gleiche Arbeit' sollte eine vergleichende Analyse der Rechtsgrundlagen in den einzelnen europäischen Ländern vorgenommen werden. So soll der Gender Pay Gap durch mehr Information und Transparenz verringert werden. Inzwischen hat die EU am 10. Mai 2023 die RICHTLINIE (EU) 2023/970 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom zur Stärkung der Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit durch Entgelttransparenz und Durchsetzungsmechanismen beschlossen (ABl. EU L 132/21).
Sie ist im Juni 2023 in Kraft getreten und muss auch in Deutschland bis zum 7. Juni 2026 umgesetzt werden . Mit welchen Herausforderungen das verbunden ist, beschreibe ich im 8. Kapitel des gerade erschienenen Buches."
"Bridging the Gender Pay Gap Trough Transparency"