Pressemitteilungen

Neues Angebot für unentschlossene Studieninteressierte

Zum Wintersemester 2018/19 startet das neue Orientierungsstudium an der Hochschule Harz. Interessierte können sich ab jetzt bewerben, die Frist endet am 31. August.
Zum Wintersemester 2018/19 startet das neue Orientierungsstudium an der Hochschule Harz. Interessierte können sich ab jetzt bewerben, die Frist endet am 31. August. Wer „studieren probieren“ will, ist nicht auf einen Schwerpunkt festgelegt, sondern kann Module aus allen drei Fachbereichen wählen.
Prof. Dr. Louisa Klemmer ist Prorektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung an der Hochschule Harz und Koordinatorin des Orientierungsstudiums.
Prof. Dr. Louisa Klemmer ist Prorektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung an der Hochschule Harz und Koordinatorin des Orientierungsstudiums.
„Studieren probieren“ mit dem Orientierungsstudium an der Hochschule Harz

Zum Wintersemester 2018/19 startet das neue <link internal-link internal link in current>Orientierungsstudium an der Hochschule Harz. Interessierte können sich ab jetzt bewerben, die Frist endet am 31. August. Das <link internal-link internal link in current>Orientierungsstudium ist in dieser Form einmalig in Mitteldeutschland. Wer „studieren probieren“ will, ist nicht auf einen Schwerpunkt festgelegt, sondern kann Module aus den Fachbereichen <link internal-link internal link in current>Automatisierung und Informatik, <link internal-link internal link in current>Verwaltungswissenschaften sowie <link internal-link internal link in current>Wirtschaftswissenschaften testen. „So ist es zum Beispiel möglich, im ersten Semester gleichzeitig Lehrveranstaltungen aus den Studiengängen ‚<link internal-link internal link in current>International Tourism Studies‘, ‚<link internal-link internal link in current>Medieninformatik‘ und ‚<link internal-link internal link in current>Europäisches Verwaltungsmanagement‘ zu belegen“, sagt Koordinatorin <link https: www.hs-harz.de lklemmer zur-person external-link-new-window external link in new>Prof. Dr. Louisa Klemmer. Ergänzt wird das ein- oder zweisemestrige Programm durch die Vermittlung von studienrelevanten Schlüsselkompetenzen und Berufsperspektiven.

Als Prorektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung an der Hochschule Harz weiß Louisa Klemmer, dass die Studienwahl nicht immer einfach ist: „Bei über 18.000 Bachelor-Studiengängen deutschlandweit einen Überblick zu erhalten und sich dann noch für ein Studium zu entscheiden, stellt eine Herausforderung für viele Interessierte dar. Wir wollen all jene erreichen, die noch nicht genau wissen, in welche Fachrichtung es gehen soll. Das <link internal-link internal link in current>Orientierungsstudium bietet den nötigen Freiraum, um das Studieren unter realen Bedingungen auszuprobieren und unterstützt die Studierenden dabei, die für sie richtige Wahl zu treffen“.

Im Anschluss an das <link internal-link internal link in current>Orientierungsstudium können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Erfüllung der jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen direkt an der Hochschule Harz weiterstudieren und ihre Prüfungsergebnisse auf Antrag anrechnen lassen. „Sie verlieren also keine Zeit, sondern sammeln schon Credit Points und erlernen frühzeitig wichtige Schlüsselkompetenzen, die für das gesamte Studium von Nutzen sind“, so die Professorin.

Weitere Informationen rund um das Orientierungsstudium an der Hochschule Harz sind stets aktuell unter <link internal-link internal link in current>www.hs-harz.de/orientierungsstudium zu finden. Beim Tag der offenen Tür im Rahmen des <link internal-link internal link in current>Campusfiebers sind am Samstag, dem 26. Mai 2018, zudem alle Ansprechpartner vor Ort und stellen das innovative Programm unter anderem bei Vorträgen und am zentralen Info-Punkt vor; mehr zum Ablauf unter: <link internal-link internal link in current>

www.hs-harz.de/campusfieber/

.