Leitfaden "Tourismus für Alle"
Zusammen mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Juliane Ratz M.A. hat Prof. Dreyer einen Leitfaden für barrierefreie Tourismusorte entwickelt.
weiterZusammen mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Juliane Ratz M.A. hat Prof. Dreyer einen Leitfaden für barrierefreie Tourismusorte entwickelt.
weiter7. Oktober 2015, 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr, HBS D106 Bitte bringen Sie zur Klausureinsicht Ihren Studentenausweis mit.
weiterUnsere Junior-Studenten begeben sich an diesem Tag auf Verbrecherjagd.
weiterIm Juli 2015 konnte das Projekt fast care ( erfolgreich vor einem Gutachterausschuss des BMBF verteidigt werden. Das Projekt wird mithilfe schneller Netzwerke eine Echtzeitkommunikation für medizinische Applikationen in die häusliche Umgebung bringen. Insgesamt arbeiten acht Projektpartner mit drei Universitäten, einer Fachhochschule zwei…
weiterFragen zum Wie, Wann und Überhaupt des Studienablaufs? Antworten liefert Ihnen ab sofort der <link file:16195 download file>StudiGuide des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften. Nicht nur Erstsemester werden hier fündig, denn dieses Handbuch stellt Ihnen kompakt die wichtigsten Informationen zur Campus- und Studienorientierung zur Verfügung. Essentielle Infos über die…
weiterKürzlich ist die 3. aktualisierte und überarbeitete Auflage des Buches "BGB für Dummies" von Herrn Prof. Dr. Niedosdatek erschienen.
weiterDie Vorlesungsunterlagen sind in StudIP eingestellt.
weiterAm 14.09.2015 startete unser neuer Studiengang "Technisches Innovationsmanagement"
weiterDie Unterlagen sind in StudIP eingestellt.
weiter„Fit 4 Abi&Study“ vom 01. bis 04. Februar 2016 an der Hochschule Harz
weiterLandesliteraturtage im „Oppermann-Saal“ auf dem Wernigeröder Campus
weiterMit einer neuen Publikation in der nunmehr 9 Bände umfassenden Schriftenreihe „Forschungsbeiträge zum Public Management“ des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften zum Thema Wissensmanagement zeigten der Fachbereich der Hochschule Harz sowie die Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg Potenziale für eine Zusammenarbeit auf. Die…
weiterRegionale Künstlerin begeistert mit Humor, Gesellschaftskritik und Doppeldeutigkeit
weiterDie Vorlesungsunterlagen für die Veranstaltung "Steuerung und Kontrolle" sind in StudIP eingestellt.
weiterIm Wintersemester 2015/2016 bin ich zu einem Forschungsaufenthalt an der University of Victoria in Kanada.
weiter