Economic Integration and the Role of Trade Facilitation: Perspectives for OSCE Member States
Speech given at the Economic and Environmental Forum of the Organization for Security and Co-operation in Europe OSCE, Hofburg, Vienna
weiterSpeech given at the Economic and Environmental Forum of the Organization for Security and Co-operation in Europe OSCE, Hofburg, Vienna
weiterAutor und Cartoonist Olaf Schwarzbach erneut an der Hochschule Harz zu Gast
weiter8. Geofachtag Sachsen-Anhalt traf auf großes Interesse
weiter37 Grundschüler zu Rechenwettstreit an der Hochschule Harz begrüßt
weiterSeit dem 1. März belegen sie einschlägige betriebswirtschaftliche Fächer wie u.a. Unternehmensführung, Personalmanagement, Bilanzierung, Controlling, Marketing, Projektmanagement.
weiterWissenschaftler präsentieren innovative Projekte aus den Bereichen Sicherheit, mobile eID/Prozesse, E-Government und Wirtschaftsförderung
weiterVortrag beleuchtet regionale Saatgut-Forschung
weiterE-Government-Studie zeigt: Behörden entwickeln zunehmend eigene E-Government Strategien
weiterWiederkehrende Projektwochen begeistern Neuntklässler für Informatik-Studium
weiterIn der Ausgabe 1/2016 ist ein Beitrag von mir erschienen. Er befasst sich mit Big Data-Auswirkungen auf das Verwaltungscontrolling.
weiterHochschule Harz auf der touristischen Weltleitmesse
weiterIntegration von Flüchtlingen im Fokus der GenerationenHochschule
weiterEnergiedrinks, Chips, Schokolade - und 18 Tüftler. 48 Stunden lang wurde Ende Januar in den Laboren der Medieninformatik auf dem Wernigeröder Campus programmiert. „Ich sage meinen Studenten, dass sie auch mal schlafen sollen, aber der Teamgeist und die Begeisterung für das eigene Projekt sind meist stärker“, sagt Dominik Wilhelm.
weiterAus dem kreativen Herzen der Videospiele-Industrie in die Harzer Hochschullehre – Dominik Wilhelm macht Master-Studierende fit für Spieleentwicklung in der digitalen Kultur.
weiterWer wird Wolfsexperte?
weiter