Kooperation mit dem Fußballverband Sachsen-Anhalt e.V.
Hochschule Harz stellt Studie zur Gewinnung von Schiedsrichtern vor
weiterHochschule Harz stellt Studie zur Gewinnung von Schiedsrichtern vor
weiterProf. Dr. Gisela Burkhardt-Holicki nach 24 Jahren in den Ruhestand verabschiedet
weiterVeröffentlichung des Papers "Interactive Serious Games: Communication and Play to Promote Intercultural Competence" veröffentlicht im peer-reviewed Journal "Zeitschrift für Hochschulentwicklung", Ausgabe 12/4, im Dezember 2017. Das Paper wurde von Prof. Wilhelm (HS Harz) und Alexandra Schreiber vom interkulturellen Kompetenzzentrum der…
weiterWirtschaftsrecht und Verwaltungspraxis
weiterCreative Writing – Schreibstrategien für Studium und Beruf
weiterWorkshop mit Prof. Dr. Andre Niedostadek
weiter18 Uhr, Restaurant Schlieper's in Wernigerode
weiter18 Uhr, Restaurant Schlieper's in Wernigerode
weiterAm 11. Dezember 2017 wird Herr Dr. Henning Fauser in der Zeit von 17 Uhr bis 18.30 Uhr (S 205) einen Gastvortrag zum Thema „Deutschlandbilder ehemaliger französischer KZ-Häftlinge: Rekonstruktion und Aktualität in deutsch-französischen Kooperationsvorhaben“ halten. Im Mittelpunkt des Gastvortrags steht die interdisziplinär geprägte…
weiterAbsolventinnen und Absolventen technischer Studiengänge verabschiedet
weiterDer Deutsche Entwicklerpreis ist eine der wichtigsten Auszeichnungen für digitale Spiele in Deutschland. deutscherentwicklerpreis.de
weiterForschungsarbeit über Veränderung im Kommunikationsverhalten im digitalen Zeitalter gewürdigt
weiterAuf der Suche nach zukünftigem Führungsnachwuchs?
weiter„Kulturschock“ zeigt Kriminalkomödie in fünf Akten
weiterMir wurde das DFG-Projekt "CORG - Cognitive Reasoning" bewilligt. Es wird gemeinsam mit der Universität Koblenz-Landau durchgeführt werden. Ziel des Projekts ist die Erstellung eines Systems zum Cognitive Computing. Dazu soll das logische Schließen um nicht-monotone Schlussweisen sowie Methoden des maschinellen Lernens erweitert werden. In…
weiter