Experte für Wirtschaftsinformatik zeigte spannende Facetten seines Fachgebiets
Neuer Honorarprofessor am Fachbereich Automatisierung und Informatik hielt Antrittsvorlesung
weiterNeuer Honorarprofessor am Fachbereich Automatisierung und Informatik hielt Antrittsvorlesung
weiter42 Unternehmen präsentierten sich an der Hochschule Harz
weiterErste „International Days“ auf dem Halberstädter Campus
weiterHalberstädter Standort der Hochschule Harz
weiterDer Wandertag mit Ingenieur-Studenten des 1. Semesters fand wieder regen Anklang.
weiterJahrestagung des BWK findet erneut an der Hochschule Harz statt
weiterAngehende Master-Absolventin zeichnet sich durch gute Noten und interkulturelles Engagement aus
weiterDie Hochschule Harz lädt in den Herbstferien alle Interessierten ein, an einem oder mehreren Tagen erste Eindrücke vom Studienalltag an der Hochschule Harz zu sammeln und ausgewählte Vorlesungen sowie Seminare aus dem regulären Vorlesungsbetrieb zu besuchen. Alle drei Fachbereiche – Automatisierung und Informatik, Verwaltungs- sowie…
weiterVorlesung im Oktober thematisierte weltweite „Lichtverschmutzung“ und diskutierte Lösungsansätze
weiterCampus einen Samstag lang in Kinderhand
weiterDie Wernigeröder HarzOptics GmbH, ein auf die optische Mess- und Nachrichtentechnik spezialisiertes Institut an der Hochschule Harz, startet zum Oktober 2013 mit dem ersten deutschsprachigen Fernlehrgang für technische Optik. Das Angebot wurde durch ein Team um HarzOptics-Geschäftsführer Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert entwickelt und…
weiterFeierliche Exmatrikulation am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
weiterFestrednerin Prof. Dr. Birgitta Wolff betont Bedeutung der Investitionen in Bildung
weiter„30. Halberstädter VorLesung“ in der Hochschul-Bibliothek am Fachbereich Verwaltungswissenschaften
weiter23. Workshop zur Verwaltungsmodernisierung am Halberstädter Standort der Hochschule Harz
weiter