Fachseminar
Arbeit 4.0 - Rechtliche Rahmenbedingungen. Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke im Rahmen der Digitalisierung (Haus der Unternehmer, Duisburg)
weiterArbeit 4.0 - Rechtliche Rahmenbedingungen. Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke im Rahmen der Digitalisierung (Haus der Unternehmer, Duisburg)
weiterProf. Dr. Daniela Nicklas: "Who watches the watchmen? Online data quality in future IOT applications" Alle Studierende und Hochschulmitarbeiter/-innen sind herzlich eingeladen.
weiterVernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft, Verbundenheit zwischen den Generationen
weiter
Interessantes aus Studium, Lehre und Forschung: Einmal jährlich gewährt das Magazin Schlaglichter des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften einen besonderen Einblick.
Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier: Schlaglichter 2019
Zwölf Schüler des Stadtfeldgymnasiums Wernigerode begaben sich während ihrer Projektwoche Anfang September auf ihnen unbekanntes Terrain.
weiterIm Rahmen eines Forschungsprojekts vergebe ich ein Thema für eine Bachelorarbeit. Bei einem experimentellen Klassiker wurde bislang eine spannende Einflussgröße übersehen, der ich in einem Experiment gezielt nachgehen möchte.
weiterNeun berufstätige Frauen und Männer aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt im Alter zwischen 21 und 51 Jahren wollen es wissen: Sie haben sich für ein Studium an der Hochschule Harz entschieden und absolvieren ab sofort neben dem Job das berufsbegleitende Bachelorprogramm Betriebswirtschaftslehre.
weiterProf. Dr. André Niedostadek stellt im Rahmen des "Tag der Lehre" an der Hochschule Harz ein Selbstlernmodul zur "Methodik der Rechtsanwendung“ vor.
weiter
Das Rechenzentrum der Hochschule Harz hat die Autorisierung umgestellt. Die Login-Oberfläche hat sich geringfügig geändert und nach dem Login erscheint eine Datenschutz-Informations-Seite.
weiter6. Netzwerktreffen Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen, Hannover, 25. September 2019
weiterJunior-Studenten erfahren alles über nachwachsende Rohstoffe
weiter
Innovationen und Zukunftsperspektiven im öffentlichen Sektor: Bereits zum zweiten Mal fand das Creative Bureaucracy Festival an der Humboldt-Universität Berlin statt. Der Präsident der Rektorenkonferenz der Hochschulen für den öffentlichen Dienst und Professor für Verwaltungswissenschaften am gleichnamigen Fachbereich der Hochschule Harz,…
weiterProblemfeld Beschäftigtendatenschutz (Update) - Grundlagen, erste Erfahrungen & aktuelle Entwicklungen zum Datenschutzrecht (Arbeitgeber Südwestfalen e.V., Iserlohn)
weiter
Am Montag, dem 16. September 2019 wurden in allen drei Fachbereichen die Erstsemestler feierlich begrüßt. So startete auch am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschulalltag für die 174 Erstis mit herzlichen Worten und Einladungen zum Mitmachen und Engagieren.
Für viele Studierende des ersten Fachsemesters beginnt mit dem Studium…
weiterSchnupperstudium bietet erste Einblicke in das Studentenleben
weiter