22. NACHWUCHSWISSENSCHAFTLER*INNENKONFERENZ 11. - 13.05.2022
Vortrag zum Thema "Entwicklung innovativer Weiterbildungsmodule zur Unterstützung der digitalen Transformation"
weiterVortrag zum Thema "Entwicklung innovativer Weiterbildungsmodule zur Unterstützung der digitalen Transformation"
weiterDas Projekt "Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt" wird von Frau Prof. Dr. van Bentum geleitet. Sie und 13 weitere Akteure unterstützen kleine und mittelständige Unternehmen beim Wandel in die digitale Welt.
weiter
Feierliche Immatrikulation der Erstsemesterstudierenden der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften und Automatisierung und Informatik Sommersemester 2022 findet am Mittwoch, 16.03.2022, 09.00 Uhr, in der MENSA statt.
Bitte beachten Sie, dass der Einlass nach dem 3G-Konzept kontrolliert wird, d.h. Zutritt haben nur genesene, geimpfte und…
weiterweiter
Der Zeitablaufplan für die Präsentationen der Praxissemesterberichte ist ab sofort im "StudIP - Mein Fachbereich - Dateien" zu finden. Wir wünschen allen Studierenden viel Erfolg für ihre Präsentation.
weiter
Ein umfangreiches Portfolio neuer Bücher zu den Themen Bau-, Jagd und Naturschutzrecht in Sachsen-Anhalt wurde kürzlich von Prof. Dr. Thorsten Franz veröffentlicht. Hierzu zählen die 5. Auflage des Werkes "Öffentliches Baurecht Sachsen-Anhalt" sowie die Neuauflagen ""Naturschutzrecht von A bis Z", "Jagdrecht Sachsen-Anhalt für Jagdschüler…
weiter
Heute ist Weltfrauentag oder besser: Feministischer Aktionstag!
Diese Bezeichnung richtet sich nicht nur an Frauen, sondern auch an LINTA*-Personen. LINTA* steht für Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen – also all jene, die neben Frauen aufgrund ihrer Geschlechtsidentität patriarchal diskriminiert werden. Am…
weiter
Heute, am 07.03.2022 findet der Equal Pay Day statt. Die Festlegung des Aktionstages ist nicht willkürlich: Seit Beginn des Jahres bis zum heutigen Tag haben Frauen quasi umsonst gearbeitet. Übersetzt bedeutet dies, dass Frauen im Schnitt 18% weniger als Männer verdienen. Sie verdienten im Jahr 2020 mit durchschnittlich 18,62 Euro brutto in…
weiter
Um den Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt in einer ungewohnten Umgebung so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten, gehen erfahrene Studierende - unsere Mentorinnen und Mentoren - während der Orientierungstage des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften den ersten Schritt mit den Neuimmatrikulierten gemeinsam. Die Orientierungstage…
weiterDie Abenteuer als Gründerin im Rahmen des Weltfrauentages
weiterVielleicht könnt ihr diese Frage schon bei unserer nächsten Online-Infoveranstaltung klären.
weiter
Mit dem Start des neuen Sommersemesters 2022 gibt es eine neue Dekanin am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften - Prof. Dr. Jana Eberlein. Auch auf den anderen Positonen gab es Veränderungen und somit ist Prof. Dr. Reynaldo Valle Thiele neuer Prodekan, Prof. Dr. Inga Dehmel Studiendekanin und Prof. Dr. Patrick Hehn Beauftragter für…
weiter
Am 01.03.2022 findet der diesjährige »Equal Care Day« statt. An diesem Tag machen Verbände und Institutionen auf die meist geringe Wertschätzung und die oftmals unfaire Verteilung von Care-Arbeit aufmerksam. Es werden zu diesem Anlass zahlreiche Projekte, Veranstaltungen und Aktionen geplant, die sich an die Kümmernden richten und das…
weiterAnmerkung zum Urteil des Bundessozialgerichts vom 11.11.2021
weiterweiter