Urzeitexperte begibt sich mit Junior-Studenten auf staunenswerte Dinosaurierjagd - Geschichte zum Anfassen in der KinderHochschule

Am Sonnabend, dem 13. März 2010, öffnet die KinderHochschule zum ersten Mal in diesem Jahr für alle wissenshungrigen Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren ihre Pforten. Die Kooperationsveranstaltung zwischen Hochschule Harz (FH), dem Internationalen Bund und GEOlino, einem Erlebnismagazin für Kinder, findet im AudiMax auf dem…

weiter

Lehrgang zum Techniker für Inhausnetzwerke mit polymeroptischen Fasern gestartet - Hochschule Harz (FH) ermöglicht Qualifizierung

Kürzlich begann der erste Lehrgang zur Qualifizierung zum Techniker für Inhausnetze mit polymeroptischen Fasern (POF). Der Lehrgang wurde in einer Zusammenarbeit der Hochschule Harz (FH), des NEMO-Netzwerks „POF-LAB“ und anderer überregionaler Bildungsträger initiiert. Ziel dieses Lehrgangs für Techniker, Installateure aber auch Architekten…

weiter

Erstmals Fachhochschuldozent in Council der „Association for Geographic Information Laboratories in Europe“ gewählt - Hochschule Harz (FH) überzeugt international

Prof. Dr. Hardy Pundt vom Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz (FH) wurde vor Kurzem für vier Jahre in das Council der „Association for Geographic Information Laboratories in Europe“ (AGILE) gewählt. Pundt fungiert damit auch als Co-Chairman der dieses Jahr in Guimarães, Portugal, stattfindenden internationalen…

weiter

„Der Tod backt Brot“ – Künstler Karl Anton liest aus neuem Buch - Finissage in der Rektoratsvilla der Hochschule Harz (FH) am Standort Wernigerode

Die Hochschule Harz (FH) lädt anlässlich der Finissage zur aktuellen Ausstellung „Quasi“ des renommierten Künstlers Karl Anton am Mittwoch, dem 27. Januar 2010, um 19 Uhr, interessierte Bürgerinnen und Bürger in die Rektoratsvilla auf den Wernigeröder Campus ein. Wie schon zur Vernissage erwartet die Gäste Kunst aus verschiedenen Genres:…

weiter

No news available.