Vielzitiert und sperrig - Nachhaltigkeit ist trotzdem „sexy“: 1. Nachhaltigkeitstag der Hochschule Harz bringt Interessierte und Experten auf dem Campus zusammen

Zum ersten Mal richtete die Hochschule Harz am Mittwoch, dem 18. April, einen „Nachhaltigkeitstag“ aus, die Organisatoren freuten sich über ein interessiertes Publikum bestehend aus über 100 Studierenden, Professoren und Mitarbeitern sowie Bürgerinnen und Bürgern der Region. Einen Tag lang drehte sich auf dem Wernigeröder Campus alles um die…

weiter

Drei Prorektoren auf Vorschlag von Rektor Willingmann in fünfjährige Amtszeit gewählt - Künftiges Rektorat der Hochschule Harz komplett

Nachdem der Erweiterte Akademische Senat der Hochschule Harz am 21. März 2012 den seit 2003 amtierenden Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann mit beeindruckender Zustimmung für fünf Jahre im Amt bestätigt hat, trat dieses besondere Gremium aus gewählten Vertretern der Professorenschaft, der Studierenden sowie der Belegschaft der Hochschule am…

weiter

Ministerin Wolff übergibt Ernennungsurkunde an Rektor Willingmann - Vom Erweiterten Akademischen Senat für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt

Im Rahmen der Veranstaltung „Willkommenskultur im Landkreis Harz“ mit zahlreichen Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung auf dem Wernigeröder Hochschulcampus überreichte Prof. Dr. Birgitta Wolff, Ministerin für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, am Mittwoch, dem 18. April 2012, dem vor kurzen zum dritten…

weiter

15. Tourismusforum an der Hochschule Harz bringt namhafte Experten auf den Campus: Studierende und Interessierte erfahren Aktuelles zum „Risikomanagement im Tourismus“

Am Mittwoch, dem 9. Mai 2012, ab 13:15 Uhr lädt die Hochschule Harz gemeinsam mit der studentischen Initiative „Harzer Interessengemeinschaft der Tourismusstudierenden (HIT) e.V.“ zum traditionellen Tourismusforum ein. Die am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften stattfindende Vortragsveranstaltung beschäftigt sich mit aktuellen…

weiter

Vize-Gedächtnisweltmeister zu Gast in Wernigerode - „Geistige Fitness“ bei der „Geburtstagsvorlesung“ der GenerationenHochschule im Mai

Die GenerationenHochschule blickt im „Wonnemonat“ auf fünf erfolgreiche Jahre zurück, im Mai 2007 waren erstmals Wissbegierige aller Altersklassen an der Hochschule Harz zu Gast. Zeit sich zu erinnern! Am Dienstag, dem 8. Mai 2012, von 17 bis 19 Uhr, widmet sich die GenerationenHochschule der „Fitness im Kopf“ - alle Interessierten sind…

weiter

Berufsbegleitender Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie hilft Fachwissen zu vertiefen - Informationsveranstaltung an der Hochschule Harz

Das TransferZentrum Harz an der Hochschule Harz lädt Studieninteressierte und Berufstätige am Sonnabend, dem 5. Mai 2012, ab 14 Uhr, herzlich zur Informationsveranstaltung „Berufsbegleitend Wirtschaftspsychologie studieren“ auf den Wernigeröder Hochschulcampus ein. Prof. Dr. Frank Lammers, Hochschullehrer für Statistik und empirische…

weiter

Eröffnung der Foto-Ausstellung „Tansania.Tansanier.Landesportraits.“ an der Hochschule Harz - Medieninformatik-Student Tim Bruns begeistert für Geschichten und Gesichter aus Afrika

Am Mittwoch, dem 4. April, um 19 Uhr, konnte Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann „trotz Karwoche, schlechtem Wetter und Schulferien in Sachsen-Anhalt“ über 80 Kunstbegeisterte zur Vernissage der Ausstellung „Tansania.Tansanier.Landesportraits.“ auf dem Campus begrüßen. „Wir freuen uns, die besondere Tradition studentischer…

weiter

April-Vorlesung zum Thema „engagierte Vaterschaft und berufliche Karriere“ - Aktueller gesellschaftlicher Diskurs bei der GenerationenHochschule auf dem Wernigeröder Campus

Einen Monat vor ihrem fünften Geburtstag lud die GenerationenHochschule am Dienstag, dem 3. April, von 17 bis 19 Uhr ins AudiMax auf den Campus der Hochschule Harz in Wernigerode ein. Zahlreiche Interessierte kamen zur Podiumsdiskussion mit Impulsvortrag unter dem Titel: „Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr! Bedingungen…

weiter

„Fit 4 Abi & Study“ - ideale Auffrischung der Mathematikkenntnisse für Abitur und Studium - Mathe-Kurs vor Ostern lockte 150 Schülerinnen und Schüler an die Hochschule Harz

Während der Osterferien vom 2. bis 5. April hatten Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse die Möglichkeit, sich im Rahmen von „Fit 4 Abi & Study“, einem 4-tägigen Intensivkurs in Mathematik, optimal auf Abitur und Studium vorzubereiten. Diesem Aufruf folgten so viele Interessierte, dass die Veranstaltung schon lange vor der Anmeldefrist…

weiter

No news available.