Mit der Hochschule Harz vielfältig in die Zukunft starten: Informationstag „Offene Hochschule“ lockte Unternehmer, Studieninteressierte und Bürger auf den Wernigeröder Campus

Am Mittwoch, dem 26. Oktober 2011, folgten zahlreiche Unternehmer, Studieninteressierte und Bürger aus der Region der gemeinsamen Einladung vom TransferZentrum Harz der Hochschule Harz, der Agentur für Arbeit Halberstadt und der CDU-Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT, Landkreis Harz) zum Informationstag „Offene Hochschule“ auf den…

weiter

„BGB für Dummies“: Halberstädter Professor lässt Gesetz für jedermann verständlich werden - Neue Publikation am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz

Ohne Vorkenntnisse das BGB zu verstehen, dies war die Idee von Prof. Dr. André Niedostadek vom Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz. Gerade druckfrisch ist das Ergebnis „BGB für Dummies“ für alle Interessierten im Buchhandel zu haben. „Täglich sind wir konfrontiert mit dem Gesetz ohne dass wir es…

weiter

Hochschule Harz übergibt Technik an Förderschule für Geistigbehinderte - Neue Computer für „Liv-Ullmann-Schule“ in Wernigerode

Einige Wochen nach dem Start des neuen Schuljahres freuten sich der amtierende Schulleiter Thomas Fischer und die Schülerinnen und Schüler der „Liv-Ullmann-Schule“ in Wernigerode über einen Besuch des Rektors der Hochschule Harz. Prof. Dr. Armin Willingmann kam gemeinsam mit Peter Kußmann, Laboringenieur am Fachbereich Automatisierung und…

weiter

Illustrationen, Plakate und unterhaltsame Lesung beleuchten 70 Jahre Manfred Bofinger - Publikum freute sich nicht nur „doppelt, sondern zweifach“

Am 5. Oktober dieses Jahres wäre der bedeutende Cartoonist und Illustrator Manfred Bofinger 70 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Ehrentages und pünktlich zum 20-jährigen Bestehen der Hochschule Harz konnte Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann am Dienstag, dem 11. Oktober, rund 50 an Kultur Interessierte in der Rektoratsvilla begrüßen. Die…

weiter

Hochschule Harz verabschiedet Alumni des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften - Feierliche Exmatrikulation auf dem Wernigeröder Campus

Am Freitag, dem 7. Oktober 2011, lud der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz zur feierlichen Übergabe der Zeugnisse nach erfolgreichem Abschluss des Studiums auf den Wernigeröder Campus. Insgesamt erhielten 218 Studierende ihre Bachelor-Urkunde, 12 eine Master-Auszeichnung und 66 ein Diplom-Zeugnis. Die Feier eröffnete…

weiter

Firmenkontaktmesse bringt angehende Absolventen und Arbeitgeber zusammen - Hochschule Harz bietet Führungskräften von morgen Karriere-Plattform

Unter dem Motto „Studenten treffen Absolventen“ konnten sich zukünftige Akademiker am Mittwoch, dem 5. Oktober 2011, bei der 3. Firmenkontaktmesse mit insgesamt 34 Unternehmen austauschen. Das TransferZentrum Harz hatte attraktive regionale und überregionale Firmen, deren Ausrichtung eng mit den Lehr- und Forschungsgebieten der Hochschule…

weiter

Initiative ServiceQualität lädt zum Qualitätstag und zeichnet 22 Betriebe mit dem Q-Siegel aus: Wenn der Kunde das Wort hat – Touristiker tagen im Schloss Köthen

Mehr als 100 Fachleute aus der Tourismus- und Dienstleistungswirtschaft Sachsen-Anhalts haben am  Mittwoch, dem 5. Oktober 2011, im Schloss Köthen getagt. Ihr Thema: Gefällt mir!? – Kunden im Internet gewinnen und verlieren. Laut einer aktuellen Studie des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) informieren sich inzwischen 54 Prozent der…

weiter

Wie schmeckt der Harz? - Urlauber und Einheimische können per Online-Umfrage helfen regionaltypische Spezialitäten noch besser zu vermarkten

An der Hochschule Harz wird die Bekanntheit von harztypischen Spezialitäten untersucht. Im Rahmen einer Online-Befragung unter <link tourismus.html>www.hs-harz.de/tourismus.html werden Urlauber und Einheimische gebeten anzugeben, welche Produkte für den Harz stehen und wie diese Touristen am besten präsentiert werden können. Prof. Dr. Axel Dreyer,…

weiter

No news available.