„Campusfieber“ in Wernigerode und Halberstadt am 4. Juni
Hochschule Harz öffnet ihre Türen für Informationstag und Campusfest
weiterHochschule Harz öffnet ihre Türen für Informationstag und Campusfest
weiterAm 25.05.2016 fand im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement und des Nachhaltigkeitstages der „Gesundheits – Check up“ an den beiden Hochschulstandorten in Halberstadt sowie in Wernigerode statt.
weiter„Game Development / Kollaboratives Studio“ ist ein Schwerpunkt, den die Masterstudierenden des Studiengangs „Medien- und Spielekonzeption“ (M.A.) wählen können. Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, innerhalb des Sommersemesters (bis Ende August) ein Computerspiel zu realisieren und ggf. zu veröffentlichen.
weiter"Kaum eine Branche ist in ihrer Geschäftstätigkeit so stark durch gesetzliche Rahmenbedingungen determiniert wie die Energiewirtschaft", sagt Dr. Rainer Gerloff in seiner Vorlesung zu den juristisch politischen Rahmenbedingungen der Branche. Der Zertifikatskurs Energie- und Versorgungsmanagement der Hochschule Harz beleuchtet die Bereiche…
weiterDie Sprechstunde am 1. Juni muss aufgrund der Praxismesse am Fachbereich leider entfallen.
weiterDie Hochschule Harz präsentiert sich am 25. Mai auf der Messe „Wegweiser – dual studieren“ bei der Industrie- und Handelskammer in Magdeburg.
weiterMaster-Angebot FACT bietet Spezialisierung auf Finanz- und Rechnungswesen
weiterEine sachsenanhaltinische Stadt bietet einen Praktikumsplatz im Bereich Vermögensbewertung an. Eine Aufwandsentschädigung wird bezahlt. Bei Interesse melden Sie sich bei mir.
weiterOffene Reparaturwerkstatt in der Studentenlounge Malzmühle
weiterProjektgruppe der Hochschule Harz besucht einzige deutsche Hochseeinsel
weiterSeit 2015 bietet die Hochschule Harz den berufsbegleitenden Zertifikatskurs Wirtschaftsförderung an. Heino Bubach-Bernhardt, Oliver Dülme und Rüdiger Nentwig – erfahrene Wirtschaftsförderer aus Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen – gehörten zu den ersten Studierenden. Aller Voraussicht nach wollen sie nach Abschluss aller einzelnen…
weiterAsiatischer Künstler zeigt abstrakte Werke in Wernigeröder Rektoratsvilla
weiterNach Unterzeichnung des Kooperationsvertrages im April 2016 erfolgt nun der Startschuss zur Einführung des „Betrieblichen Gesundheitsmanagements" (BGM).
weiterFrau Prof. Dr. Birgit Apfelbaum (Professur für Kommunikations- und Sozialwissenschaften) wurde bereits im April 2016 als Ausländerbeauftragte der Hochschule Harz vom Akademischen Senat der Hochschule bestätigt. Als Ausländerbeauftragte fungiert sie als Vertrauensperson und Ansprechpartnerin für die ausländischen Studierenden und…
weiter"Ratgeber wissenschaftliches Arbeiten" veröffentlicht
weiter