Künstler Torsten Paul eröffnet Ausstellung mit lebendiger Lesung - Kunst und Kultur an der Hochschule Harz in Wernigerode

Kurz nach dem Auftakt des Sommersemesters lädt die Hochschule Harz am Mittwoch, dem 6. April 2011, ab 19 Uhr, zur Vernissage der Ausstellung „I’m sure that Walter Gropius must have been in Carrara – Geometrie einer Landschaft“ von Torsten Paul in die <link>Rektoratsvilla auf den Wernigeröder Campus ein. Anlässlich der Veranstaltung berichtet der…

weiter

Spendengelder von Studierenden der Hochschule Harz helfen in der Harz-Region sowie in Afrika - Studentische Initiative HIT e.V. engagiert sich gegen AIDS

Anlässlich des internationalen Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember hatte es sich die studentische Initiative „Harzer Interessengemeinschaft der TourismusstudentInnen e.V.“ (HIT) gemeinsam mit der Christlichen Studentengemeinde (CSG) erneut zur Aufgabe gemacht, über die Krankheit zu informieren und Spenden zu sammeln. Studierende, Dozenten und…

weiter

Hochkarätige Vorträge beim Tourismusforum 2011 an der Hochschule Harz - International bekannte Geschäftsleute referieren in Wernigerode

Am Mittwoch, dem 13. April 2011, ist es wieder einmal soweit: Die Hochschule Harz lädt zum Tourismusforum in den<link> Hörsaal C (Haus 3) auf den Wernigeröder Hochschulcampus ein. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Low Budget versus Luxus“. Um 13:15 Uhr eröffnet Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann gemeinsam mit…

weiter

Rechtsexperte informiert über Welthandelssystem als Chance für Entwicklungsländer - GenerationenHochschule im April an der Hochschule Harz in Wernigerode

Am Dienstag, dem 5. April 2011, öffnet die <link http: www.generationenhochschule.de>GenerationenHochschule im<link http: www4.hs-harz.de campusplan_wr.html> AudiMax, Gebäude „Papierfabrik“ (Haus 9), auf dem Wernigeröder Hochschulcampus für alle Interessierten der Region erneut ihre Pforten. Zwischen 17 und 19 Uhr informiert Dr. Frank Altemöller, Vertreter der Professur für Deutsches, Europäisches und Internationales…

weiter

Frauen in der Wissenschaft – Zwischen Karriere und Familie: Wanderausstellung an der Hochschule Harz in Wernigerode eröffnet

Am Dienstag, dem 8. März 2011, zog es Kunstinteressierte der Region zur Eröffnung der Wanderausstellung „Frauen in der Wissenschaft – Zwischen Karriere und Familie“ auf den Wernigeröder Hochschulcampus. Pünktlich zum 100. Internationalen Frauentag hatte das Frauenzentrum Wernigerode in Zusammenarbeit mit der Hochschule Harz zur stilvollen…

weiter

Rektor Willingmann begrüßt Erstsemester-Studierende an der Hochschule Harz - Sommersemester 2011 startet in Wernigerode und Halberstadt

Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften haben sich im ersten Semester 79 Studierende für die Bachelor- bzw. berufsbegleitenden Studienangebote eingeschrieben und am Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften wurden in den Bachelor-Studiengängen Öffentliche Verwaltung und Verwaltungsökonomie 64 Nachwuchsakademiker immatrikuliert.…

weiter

Vize-Gedächtnisweltmeister Johannes Mallow zog Junior-Studenten der KinderHochschule in seinen Bann - Auftakt im Jubeljahr: 20. Vorlesung der KinderHochschule

Mehr als 550 begeisterte Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren besuchten am Sonnabend, dem 5. März 2011, die 20. Vorlesung der KinderHochschule auf dem Wernigeröder Hochschulcampus – absoluter Rekord der im Jahr 2006 von Hochschule Harz und Internationalem Bund initiierten, kindgerechten Veranstaltungsreihe. Unter dem Motto…

weiter

Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt beschließen wechselseitige Anerkennung von Leistungsnachweisen aus Frühstudierenden-/Begabten-Programmen

In ihrer jüngsten Beratung haben sich die in der Landesrektorenkonferenz zusammengeschlossenen Leitungen der Hochschulen Sachsen-Anhalts darauf verständigt, die Anerkennung der Leistungsnachweise so genannter Frühstudierender zu vereinheitlichen. An den Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) des Landes…

weiter

Historikerin erinnerte an die Revolution zur Durchsetzung des Frauenwahlrechts - 42. Vorlesung der GenerationenHochschule an der Hochschule Harz

Pünktlich zum Internationalen Frauentag und zu den im März bevorstehenden sechsten Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt widmete sich die Februar-Vorlesung der GenerationenHochschule in Zusammenarbeit mit dem Frauenzentrum Wernigerode einem politisch hochbedeutenden Thema: dem Frauenwahlrecht in Deutschland. Dr. Elke Stolze, freiberufliche…

weiter

Tourismus: Sachsen-Anhalt hat Nachholbedarf beim Service - Fachleute fürchten Gästeverlust / Quedlinburg geht mit „Qualitätsstadt“ eigenen Weg

Sachsen-Anhalts Tourismuswirtschaft hat beim Thema Servicequalität nach Ansicht von Fachleuten Nachholbedarf. „Es fehlt noch immer an Servicementalität“, schätzt Prof. Dr. Axel Dreyer ein, Projektleiter im Kompetenzzentrum für Informations- und Kommunikationstechnologien, Tourismus und Dienstleistungen und Dozent an der Hochschule Harz. Zu…

weiter

Vernissage „Frauen in der Wissenschaft – Zwischen Karriere und Familie“ - Wanderausstellung stationiert an der Hochschule Harz in Wernigerode

Pünktlich zum Internationalen Frauentag zieht am Dienstag, dem 8. März 2011, die Wanderausstellung „Frauen in der Wissenschaft – Zwischen Karriere und Familie“ in die „Papierfabrik“ (Haus 9) der Hochschule Harz am Standort Wernigerode ein. Im Mittelpunkt stehen 15 Porträts Potsdamer Wissenschaftlerinnen, die gleichzeitig Karrierefrauen und…

weiter

No news available.