Innenminister Holger Hövelmann eröffnet Ausstellung über Harzburger Front - Auftakt zu historischer Veranstaltungsreihe

Am Donnerstag, dem 20. Januar 2011, fand um 19 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Harzburger Front – Im Gleichschritt zur Diktatur“ in der „Papierfabrik“ auf dem Wernigeröder Campus statt. „Ich freue mich, dass insbesondere bei historischen Themen das Interesse an Veranstaltungen der Hochschule Harz so groß ist“, begrüßte Rektor Prof. Dr.…

weiter

GenerationenHochschule im Februar: Landesbeauftragter für Datenschutz referiert über aktuelle Themen des Datenschutzes – die Privatsphäre im 21. Jahrhundert

Arbeitnehmerbespitzelungen, Profilbildungen über Verbraucher im Internet, Vorratsdatenspeicherungen und Videoüberwachungen des öffentlichen Lebens – alle diese hoch aktuellen und brisanten Herausforderungen der modernen Kommunikationsgesellschaft stehen im Mittelpunkt der nächsten Vorlesung der GenerationenHochschule. Am Dienstag, dem 1.…

weiter

Hochschule Harz sucht Praxisunternehmen für das duale Studium 2011 - TransferZentrum Harz informiert über besondere Studienmöglichkeiten

Zum Wintersemester 2011/12 bietet die Hochschule Harz in enger Kooperation mit interessierten Unternehmen die dualen Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Mechatronik-Automatisierungssysteme an. Die Resonanz der Schülerinnen und Schüler ist hoch, so dass aktuell noch zusätzliche Ausbildungspartner gesucht werden. Am 16. Februar 2011,…

weiter

Feierliche Unterzeichnung des Kooperationsvertrages über die Zusammenarbeit im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang BWL - Kooperation mit der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Braunschweig

Prof. Dr. Armin Willingmann, Rektor der Hochschule Harz, unterzeichnete gemeinsam mit Dr. Wolf-Michael Schmid, Präsident der IHK Braunschweig und Vorsitzender des Vorstands der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Braunschweig, am Montag, dem 10. Januar 2011, den Kooperationsvertrag über die Zusammenarbeit im berufsbegleitenden…

weiter

Hochschule Harz und Fachhochschule Kärnten veröffentlichen neue Publikation in der Reihe „Forschungsbeiträge zum Public Management“ - Bundesinnenminister de Maizière steuert Vorwort bei

Jüngst veröffentlichte der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz zusammen mit der Fachhochschule Kärnten, Österreich, den vierten Buchband der Reihe „Forschungsbeiträge zum Public Management“ im LIT-Verlag, Münster. Mehr als 350 Seiten und zahlreiche Abbildungen stellen die umfangreichen Innovations- und Reformprozesse in…

weiter

Hochschule Harz erreicht Rekordbeteiligung bei Unternehmensbefragung - Fachbereich Verwaltungswissenschaften am Standort Halberstadt

1.378 Unternehmen aus acht Großstädten Deutschlands nahmen an einer Befragung des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz zur Arbeit von Verwaltungen und Wirtschaftsförderungen teil. Damit lag die Beteiligung auf einem Rekordniveau von durchschnittlich 21,7 % aller aktiven Unternehmen, viel mehr als das bei vergleichbaren…

weiter

No news available.