Schülerinnen und Schüler werden in den Osterferien „Fit 4 Abi & Study“ - Mathematikkurs zur Prüfungs- und Studienvorbereitung an der Hochschule Harz

Keine Angst vor Mathe! Das Abitur rückt näher, dem ein oder anderen graut es schon jetzt bei dem Gedanken an die Prüfung und es stellt sich die bange Frage, ob die eigenen Kenntnisse den Anforderungen eines Studiums gerecht werden. Die Hochschule Harz hilft. Unter dem Motto „Fit 4 Abi & Study“ haben alle Schülerinnen und Schüler der 12.…

weiter

Experten erarbeiten weltweite Standards für Programmiersprachen bei industriellen Steuerungen - Internationaler Arbeitskreis „SPS-Sprachen“ tagte an der Hochschule Harz

Ende 2011 konnte die Hochschule Harz für drei Tage die Teilnehmer des DKE Arbeitskreises „SPS-Sprachen“ auf dem Wernigeröder Campus begrüßen. Alle auf dem Gebiet wichtigen deutschen Industrieunternehmen waren direkt oder indirekt vertreten, darunter die Siemens AG, Bosch Rexroth oder Panasonic. „Ich freue mich sehr, dass sich der…

weiter

Im Alltag wie in der Versicherungsbranche gilt: „Ein risikofreies Leben gibt es nicht!“ - Gastvortrag zu Risikomanagement an der Hochschule Harz

Mitte Dezember begrüßte Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Hochschullehrer für Finanzmanagement am Wernigeröder Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Träger des diesjährigen Preises für angewandte Forschung des Landes Sachsen-Anhalt, über 100 interessierte Studierende zu dem Gastvortrag „Risikomanagement in der Praxis“. Selbst Experte auf…

weiter

Neue 3D-Koordinatenmessmaschine bereichert die Lehre an der Hochschule Harz - Studierende erlernen Qualitätskontrolle auf höchstem Niveau

„Praxisnahes Lernen ist eine wesentliche Grundlage des Studiums an der Hochschule Harz. Am Fachbereich Automatisierung und Informatik in Wernigerode konnte im aktuellen Wintersemester ein neues 3D-Koordinatenmessgerät in die Ausbildung der ingenieurtechnischen und der informatikorientierten Studiengänge integriert werden“, berichtet Prof.…

weiter

Forum im Innovations- und Gründerzentrum Wernigerode: „Sensoren mit POF“ - auch für Experten der Hochschule Harz ein wichtiges Thema

Mitte November 2011 fand im Innovations- und Gründerzentrum in Wernigerode das Forum „Sensoren mit POF“ statt. „Die Abkürzung steht für Polymer Optische Fasern, also Lichtwellenleiter aus Kunststoff, die primär für die Datenübertragung genutzt werden und eine Alternative zur Glasfaser darstellen“, erklärte Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert,…

weiter

Glamouröser Hochschulball im Jubiläumsjahr der Hochschule Harz - Studierende begeistern in festlicher Garderobe und mit buntem Unterhaltungsprogramm

Dass die 13 keine Unglückszahl ist, wurde spätestens am Freitag, dem 9. Dezember 2011, deutlich, als die Hochschule Harz erneut Glamour, Tanz und gehobene Etikette mit vorweihnachtlicher Stimmung vereinte und im Harzer Kultur- und Kongresszentrum zum 13. Hochschulball einlud. Die traditionelle Veranstaltung lockte über 300 Studierende,…

weiter

Dekan Zimmermann schließt Kooperationsvertrag mit Absolventen-Firma in Hongkong - Existenzgründung und Internationalisierung Hand in Hand an der Hochschule Harz

Die Startup-Firma „S4BB Limited“ in Hongkong will zukünftig noch enger mit dem Wernigeröder Fachbereich Automatisierung und Informatik zusammenarbeiten. Das Unternehmen wurde von Boris Böge und Patrick Kosiol, beide Informatik-Absolventen der Hochschule Harz, im Jahr 2006 gegründet und ist seitdem im Bereich der Entwicklung von…

weiter

Vernissage ein voller Erfolg: Renommierter Künstler stellt in Rektoratsvilla aus - Ralf Zimmermann zeigt Landschaftsmalerei bei der „Nichts ist wie es scheint“

Die letzte Vernissage an der Hochschule Harz in diesem Jahr lockte am Mittwoch, dem 7. Dezember, viele Interessierte in die Rektoratsvilla. Der gebürtige Wernigeröder Ralf Zimmermann stellte seine - im wahrsten Sinne vielschichtigen - Landschaftsmalereien unter dem Titel „Nichts ist wie es scheint“ vor. Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin…

weiter

No news available.