4D - Rückenanalyse
Die „4D Rückenanalyse“ ist eine 4D-Vermessung basierend auf einer speziellen computergestützten Licht- und Videotechnik.
weiterDie „4D Rückenanalyse“ ist eine 4D-Vermessung basierend auf einer speziellen computergestützten Licht- und Videotechnik.
weiterNach den erfolgreichen Entspannungs-Schnupperstunden im „Yoga“ sowie in der „Progressiven Muskelrelaxation (PMR)“, konnte das Betriebliche Gesundheitsmanagement mit Unterstützung unseres Kooperationspartners der „IKK gesund plus“, ein 10-wöchiges Kursangebot für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Hochschule Harz anbieten. …
weiterIn Halberstadt ist nichts los? Was im Winter funktioniert, macht auch im Sommer Spaß. Aus den „Weihnachtshöfen“ wurden im Jahr 2016 erstmals die „Sommerhöfe“ – auch in diesem Jahr geht es weiter! Vom Breiten Weg bis zum Burchardikloster wird auf 20 Höfen von 19 bis 24 Uhr viel Kultur geboten: Rock, Pop, Jazz und Klassik. Alles wird…
weiterEs ist der festliche Abschluss einer erfolgreichen Studienzeit: Zur feierlichen Exmatrikulation erhielten die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften am 29. Juni 2018 ihr Abschlusszeugnis. Damit nahmen sie gleichzeitig Abschied von ihrer Alma Mater und können ihr Wissen nun im Berufsleben einsetzen. Um…
weiterStrukturelle Evaluation und Modernisierung der verbundweiten Transfer- und Third-Mission-Aktivitäten
weiterBeim Nomos-Verlag ist das Buch "Parlamentarische Kontrolle im Wandel" erschienen. Es befasst sich mit den vielfältigen formalen und informalen Interaktionen von Politik und Verwaltung des Bundes. Mehr finden Sie hier ...
weiterDie Hochschule Harz hat seit vielen Jahren Erfahrungen mit berufsbegleitenden Studiengängen und viel darüber gelernt, welche Betreuung Studierende erwarten, die ihren Abschluss neben dem Beruf und mit der Familie machen. Hier 7 Fakten, was zur Betreuung in den berufsbegleitenden Studiengängen <link internal-link internal link in current>Bachelor BWL und <link internal-link internal link in current>Bachelor…
weiterFachbereich Verwaltungswissenschaften verabschiedet 112 Absolventinnen und Absolventen
weiterKostenloser Workshop für Mitarbeiterinnen der Hochschule Harz
weiterKostenloser Workshop für Mitarbeiterinnen der Hochschule Harz
weiteron "Emerging Trends and Emerging Powers in International Trade: The Future of Multilateralism, the Role of Free Trade Agreements and New Bilateralism"
weiterStudentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen der MINT-Fächer in Sachsen-Anhalt können von einem speziellen Mentoring- und Coaching-Programm (MeCoSa) profitieren.
weiter
Dr. phil. Rudolf Inderst besucht auf Einladung Prof. Wilhelms den Studiengang "Medien- und Spielekonzeption (M.A.)" und berichtet im Vortrag »Filterblasen + Timelines: So sehen Social-Media- und Community-Management-Arbeit bei einem Spielepublisher wirklich aus« über seine Arbeit als International Community Strategist bei der Koch Media GmbH…
weiterPrioritäten setzen - Die Eisenhower-Matrix
weiterDie Zukunft der kommunalen Senioren-Technik-Beratung
weiter