Neuartiges Wunddokumentationssystem wird erstmals auf der CeBIT präsentiert
Erfolgreicher Start des Forschungsprojektes „DigiWund“ unter Beteiligung der Hochschule Harz
weiterErfolgreicher Start des Forschungsprojektes „DigiWund“ unter Beteiligung der Hochschule Harz
weiterWernigeröder Studierende stellen akademische Ausbildung auf der Internationalen Tourismusbörse vor
weiterKinderHochschule erklärte wie bahnbrechende Erfindungen entstehen
weiterVom 5. bis 9. März 2013 ist der Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz mit drei innovativen Projekten aus dem KAT-Kompetenzzentrum für Informations- und Kommunikationstechnologien, Tourismus und Dienstleistungen auf der CeBIT in Hannover, Halle 9, Stand A10, vertreten. Zudem ist der Wernigeröder Fachbereich Partner…
weiterHochschule Harz baut regionales Netzwerk zwischen Schule und Wissenschaft aus
weiterKinderHochschule im März auf den Spuren früher Entdecker und Erfinder
weiterNeues Vorlesungsprogramm für studierende Abiturienten im Sommersemester
weiterGenerationenHochschule aktuell erklärte die Entsorgung radioaktiver Abfälle
weiterPromotion zwischen Verwaltung und Geografie
weiterFachtagung an der Hochschule Harz traf auf immenses Interesse
weiterSondervorlesung im Februar zur Entsorgung radioaktiver Abfälle
weiterBesucherrekord: 280 Teilnehmer informierten sich über medizinische Neuerungen
weiterPrüfungsstress mit Spaßfaktor: 24 Stunden im „Code Camp“
weiterWie entsteht Neues? KinderHochschule erklärt den „Eisberg des Wissens“
weiterZusatzqualifikation für Studierende durch Zusammenarbeit mit führendem Unternehmen
weiter