Strategisch denken und Verantwortung aushalten
<link internal-link internal link in current>Wolf-Dieter Skodowski überträgt mit seinen MBA-Studierenden Führungsprinzipien der Bundeswehr in die Wirtschaft - Der Dozent im Interview
weiter<link internal-link internal link in current>Wolf-Dieter Skodowski überträgt mit seinen MBA-Studierenden Führungsprinzipien der Bundeswehr in die Wirtschaft - Der Dozent im Interview
weiterDer Studiengang Medieninformatik produziert ein interaktives Lernmodul im Auftrag des Bonner Evangelisches Institut für berufsorientierte Religionspädagogik.
weiterSeite ist nicht gleich Seite
weiterAuch in diesem Jahr hat das Ministerium für Inneres und Sport einen Strukturatlas erstellt, in welchem der komplette Verwaltungsaufbau des Landes Sachsen-Anhalt aufgeschlüsselt ist. Besonders ist daran, dass nicht nur die Organigramme der einzelnen Ministerien aufgeführt sind. Neben der Darstellung der einzelnen Abteilungen und deren…
weiterLebensgaranten und Krankheitserreger zugleich: Bakterien
weiter<link https: www.hs-harz.de hochschule presse-und-aktuelles pressemitteilungen news detail beratung-bei-studienabbruch-und-neuorientierung external-link-new-window external link in new>Pressemitteilung: www.hs-harz.de/hochschule/presse-und-aktuelles/pressemitteilungen/news/detail/News/beratung-bei-studienabbruch-und-neuorientierung/ <link https: www.hs-harz.de studium weiterbildung news detail interview-mit-dr-gudrun-stahn-wie-studienabbrecherinnen-ihre-persoenliche-krise-hinter-sich-lassen external-link-new-window external link in new>Im Interview: Arbeits- und Organisationspsychologin Dr. Gudrun Stahn
weiterSeit Januar 2013 berät ein Team von Arbeits- und Organisationspsychologinnen um Dr. Gudrun Stahn Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher im nördlichen Sachsen-Anhalt. Zunächst förderte das Ministerium für Arbeit und Soziales mit Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt und des Europäischen Sozialfonds die Arbeit der Magdeburger.
weiterStudienleistungen können auf berufliche Ausbildung angerechnet werden
weiterExkursion von Prof. Wilhelm mit 8 Studierenden der "Medien- und Spielekonzeption (M.A.)" zum Fachbesuchertag der Gamescom 2016. Neben vielen spannenden Projekten, dem Besuch von Workshops und Networking-Parties, bot die Gamescom ebenfalls eine gute Gelegenheit für den eigene Hochschulstandort Wernigerode zu werben. Ausgestattet mit Tablets,…
weiterVielseitiges Programm macht Lust auf wissenschaftliche Weiterbildung
weiterErfahrene Praktiker aus ganz Deutschland unterstützen Weiterentwicklung
weiterSachsen-Anhalt rüstet sich für den Klimawandel
weiterVortrag auf der Konferenz "Verknüpfung von Planspielen und institutioneller Jugendbeteiligung" am 15. August 2016 in Halle (Saale)
weiterIm Rahmen des Forschugnsprojektes EXPLANT, suchen wir studentische Hilfskräfte, die uns bei verschiedenen Aufgaben unterstützen. Dazu gehören beispielsweise Literaturrecherchen, Implementierungen, Evaluaierungen und Projektmanagement. Vorraussetzungen sind
Initiatoren des „Repair Cafés“ richten erstmals Nähwerkstatt aus
weiter