Gemeinsame Studie mit der Hochschulrektorenkonferenz für den öffentlichen Dienst
Experte der Hochschule Harz untersucht Herausforderungen der Ausbildung
weiterExperte der Hochschule Harz untersucht Herausforderungen der Ausbildung
weiterRektor gibt Einblick in die Zukunft der Hochschule Harz
weiter
Neue Publikationen im Sammelband Beck/Stember (Hg.): Perspektiven der angewandten Verwaltungsforschung in Deutschland, Baden-Baden 2018.
Jens Weiß, Maximilian Fischer, Evaluation von Projekten zur Förderung der politischen Partizipation Jugendlicher auf Kreisebene in: Joachim Beck, Jürgen Stember (Hrsg.): Perspektiven der angewandten…
weiterKOnzeptentwicklung für die NachnutZung der Liebfrauenkirche
weiter
Ich komme gerade von der Konferenz "Cognitive Computing" in Hannover zurück. Die Themen reichten von neuromorpher Hardware über Reservoir-Computing bis hin zu Maschinenethik und Philosophie. Es war eine wirklich interessante und interdisziplinäre Konferenz. Ich präsentierte das Poster "The Power of Linear Recurrent Neural Networks". Es…
weiter
Vortrag »CoDev –Working in distributed Teams« mit Peter Haesner und Corinna Beckmann (Producer / Ubisoft-BlueByte) im Rahmen der Lehrveranstaltung "International Game Studio" von Prof. Wilhelm (Projekt "Playing Bauhaus").
weiterIm November 2018 konnte das Betriebliche Gesundheitsmanagement der Hochschule Harz gemeinsam mit dem Kooperationspartner der IKK gesund plus, die "Bioelektrische Impedanzanalyse" den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschule Harz anbieten.
weiter"Let's get loud - Women in Industry! Empower. Create. Succeed."
weiter"Let's get loud - Women in Industry! Empower. Create. Succeed."
weiterDer FB Automatisierung und Informatik lädt interessierte Schülerinnen ein
weiterDer FB Automatisierung und Informatik lädt interessierte Schülerinnen ein
weiterProf. Dr. Pavlina McGrady von der SOU hält Tourismusvorlesungen
weiterProf. Dr. Pavlina McGrady von der SOU hält Tourismusvorlesungen
weiter
Der Fachbereich Verwaltungswissenschaften wünscht allen Studierenden, Lehrenden sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein fröhliches Weihanchtsfest und für das neue Jahr alles Gute.
weiter
Mitarbeit als Expertin in der Fokusgruppe mit dem Thema: Transdisziplinarität - Von der Forschung in die Praxis und zurück: Wie gelingt der Transfer in Regionen und Kommunen?" unter der Federführung von Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung zur Evaluation des Rahmenprogramms FONA des BMBF.
weiter