Umweltschutz bei der KinderHochschule
Junior-Studenten erfahren alles über nachwachsende Rohstoffe
weiterJunior-Studenten erfahren alles über nachwachsende Rohstoffe
weiter
Nachhaltigkeit hat viele Facetten und betrifft uns alle. Egal ob Tourismus, Kultur, Umwelt oder Lehreinrichtung, jeder kann etwas beitragen, das haben die Teilnehmer der diesjährigen ICSD in Rom am 04. und 05. September 2019 nun zum 7. Mal gezeigt.
Auch in diesem Jahr gab es wieder Beiträge aus aller Welt und mit dabei war dieses Mal auch…
weiter
Der Terminplan für die Präsentationen der Praxissemesterberichte ist ab sofort bei StudIP im allgemeinen Dateienordner des FB Wirtschaftswissenschaften zu finden.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
weiter
Der Terminplan für die Präsentationen der Praxissemesterberichte ist ab sofort bei StudIP im allgemeinen Dateienordner des FB Wirtschaftswissenschaften zu finden.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
weiter
Anlässlich des 70. Jahrestages ihrer Einweihung lädt die Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge zu einer filmischen Zeitreise ein, die ihr Leiter Dr. Nicolas Bertrand moderieren wird. Die Begrüßungsrede hält Dr. Kai Langer, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt. Anschließend wird zu einem Imbiss und persönlichem…
weiter
In dieser Woche finden am 11. und 12. September 2019 die Orientierungstage im Fachbereich Verwaltungswissenschaften am Standort Halberstadt statt. Es werden nützliche Informationen, unter anderem für den organisatorischen Ablauf und das Studentenleben angeboten.
Das Dekanat freut sich die angemeldeten Erstsemestler*innen am 11. September um…
weiterAm 6. September moderiert Prof. Dr. André Niedostadek die "Halberstädter Orgelschätze" an der Hochschule Harz, Halberstadt.
weiterIn Deutschland unvorstellbar, in Neuseeland gängige Praxis.
weiterIn Deutschland unvorstellbar, in Neuseeland gängige Praxis.
weiterGemeinsame Fachtagung von BAGSO und Expertenkommission für den 8. Altersbericht zum Thema "Medienkompetenz, Entwicklung und Aneignung digitaler Technologien im Alter", Bonn, 5. September 2019
weiterWissenschaft im Fokus beim „Science Talk“ in der Wernigeröder Remise
weiter
Der Fachbereich Verwaltungswissenschaften lädt alle neuen Studierenden, die ihr Studium zum Wintersemester 2019/20 aufnehmen, herzlich zur Erstsemesterbegrüßung ein:
Begrüßung der neuen Studierenden
am 16. September, 10:30 Uhr
Hörsäle N110/N113
Das Programm zur Veranstaltung ist zum Herunterladen verfügbar.
Wir wünschen einen guten…
weiterEinblick in die Entwicklungshilfe zwischen Mitteldeutschland und Nepal
weiter„Refill-Station“ an der Hochschule Harz
weiterIT-Experten entwickeln Sicherheitskonzepte für regionale Unternehmen
weiter