Impulsvorträge & Keynotes, Workshops, Autorenlesungen
Interessiert an einer Zusammenarbeit? Hier finden Sie einige Möglichkeiten ...
weiterInteressiert an einer Zusammenarbeit? Hier finden Sie einige Möglichkeiten ...
weiterImpulsvortrag: "Expedition Personal: Drei Must-Haves im Gepäck, um Talente zu gewinnen und zu halten"
weiter
Dr. Mandy Ebers und Prof. Dr. Jürgen Stember vom Labor für Wirtschaftsförderung (WiföLAB) des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften haben die renommierte „Tiffany“-Auszeichnung erhalten. Der Preis würdigt nicht nur die wissenschaftlichen und praxisorientierten Leistungen der Preisträger, sondern insbesondere die langjährige Arbeit des…
weiter
Wie gelingt der Wandel zu einer klimaneutralen Energieversorgung? Welche Rolle spielt Wasserstoff dabei – heute und in Zukunft? Und was bedeutet die Transformation des Energiesystems für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des ersten Bürgerdialogs Wasserstoff am 3. September 2025 ab 17 Uhr im…
weiter
Wie gelingt der Wandel zu einer klimaneutralen Energieversorgung? Welche Rolle spielt Wasserstoff dabei – heute und in Zukunft? Und was bedeutet die Transformation des Energiesystems für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des ersten Bürgerdialogs Wasserstoff am 3. September 2025 ab 17 Uhr im…
weiterAm 01. September 2025 startet das Wintersemester an der Hochschule Harz. Hier gibt es die wichtigsten Termine und Orientierungsangebote zu Semesterstart im Überblick:
weiter
Am 18.6.2025 fand der Harzer Firmenlauf statt – und wir sind als FEM POWER Team mit vier starken Frauen an den Start gegangen.
Mit viel Einsatz, unerschütterlichem Teamgeist und einer ordentlichen Portion FEM POWER haben wir uns einen großartigen 6. Platz unter allen Frauenteams erkämpft. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Leistung!
D…
weiter
Am 14.6.2025 fand bei strahlendem Sonnenschein der Tag der offenen Tür statt. Am Stand der Gleichstellung haben wir Mitarbeitende und Gäste über Gleichstellungsthemen an der Hochschule, aber auch über die Inhalte unseres FEM POWER Projektes informiert.
Aktive Unterstützung bekamen wir von den Gästen beim Nägel versenken für unser FEM POWER…
weiterDie Prüfungseinsicht findet statt am 1. Oktober 2025 um 13.30 Uhr (bis max. 14.30 Uhr) in HBS D106. Bitte bringen Sie unbedingt Ihren Studierendenausweis mit zur Prüfungseinsicht.
weiterDie Prüfungseinsicht findet statt am 24. September 2025 um 13.30 Uhr (bis max. 15.00 Uhr) in HBS D106. Bitte bringen Sie unbedingt Ihren Studierendenausweis mit zur Prüfungseinsicht.
weiter
Die Hochschule Harz bildet nicht nur Informatiker, Ingenieure, Wirtschaftswissenschaftler und Verwaltungsexperten aus, sondern – was bisher weniger im Rampenlicht stand – auch angehende Berufsschullehrkräfte im Bachelor-Studiengang Ingenieurpädagogik. Die ersten Studierenden stehen kurz vor dem erfolgreichen Abschluss ihrer Zeit in…
weiter
Mit der Fachtagung „Gemeinsam laut – solidarisch gegen Antifeminismus“ im Rahmen der Konferenz der Landesfrauenräte 2025 sollenRäume für gemeinsamen Austausch, Analyse und Vernetzung geschaffen werden. Zusammen mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Zivilgesellschaft wird sich dem Phänomen genähert und es…
weiterMathematik-Kenntnisse vor dem Studienstart nochmal auffrischen? Jetzt für den Mathematik-Vorkurs anmelden!
weiter
Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse, die sich für Informatik oder Technik interessieren, haben in den Sommerferien die Möglichkeit, in den modernen Laboren der Hochschule Harz zu experimentieren. Der Fachbereich Automatisierung und Informatik lädt vom 28. bis 30. Juli 2025 zur Sommerschule ein und bietet vier spannende Projekte an…
weiter
Ende Juni fand bei schönstem Sommerwetter die feierliche Exmatrikulation von 157 Studierenden des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften statt. Familien, Freunde und Hochschulangehörige kamen zum Halberstädter Campus der Hochschule Harz, um die frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen zu beglückwünschen.
In seiner Ansprache…
weiter