Impulsvorträge & Keynotes, Workshops, Autorenlesungen
Interessiert an einer Zusammenarbeit? Hier finden Sie einige Möglichkeiten ...
weiterInteressiert an einer Zusammenarbeit? Hier finden Sie einige Möglichkeiten ...
weiterImpulsvortrag: "Expedition Personal: Drei Must-Haves im Gepäck, um Talente zu gewinnen und zu halten"
weiter
Ende Juni fand bei schönstem Sommerwetter die feierliche Exmatrikulation von 157 Studierenden des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften statt. Familien, Freunde und Hochschulangehörige kamen zum Halberstädter Campus der Hochschule Harz, um die frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen zu beglückwünschen.
In seiner Ansprache…
weiter
Wer sich unkompliziert über die Studienangebote der Hochschule Harz informieren möchte, ist zum virtuellen Studieninformationstag, kurz VISIT, eingeladen. Am Mittwoch, dem 9. Juli, ab 16 Uhr, werden auf Instagram, TikTok und Facebook die wichtigsten Fragen rund ums Studium und das Campusleben in kurzen Videos beantwortet. Gleichzeitig…
weiter
Wer sich unkompliziert über die Studienangebote der Hochschule Harz informieren möchte, ist zum virtuellen Studieninformationstag, kurz VISIT, eingeladen. Am Mittwoch, dem 9. Juli, ab 16 Uhr, werden auf Instagram, TikTok und Facebook die wichtigsten Fragen rund ums Studium und das Campusleben in kurzen Videos beantwortet. Gleichzeitig…
weiterRückblicke zum Besuch in der adidas Zentrale während der Projektwoche am 10 Juni 2025
weiter
Das WiföLab – das Labor für innovative und technologische Strategien für die Wirtschaftsförderung – startet eine neue Podcastausgabe mit dem Titel „Impulse aus der Wissenschaft – Digitalisierung und Wirtschaftsförderung“. Die Plattform des Labors für angewandte IT in der Wirtschaftsförderung widmet sich zentralen organisatorischen und…
weiter
Die Vorsitzende des Kuratoriums der Moses Mendelssohn Akademie Dr. Elke-Vera Kotowski sprach in ihrem Vortrag von einem „Abenteuer“, das mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der MMA und der Hochschule Harz im März 2022 begann. Die vielfältigen Beiträge im Rahmen der Fachtagung „Antisemitismusprävention“ zeigen, dass…
weiter
Am kommenden Samstag, dem 21. Juni, von 10 bis 12 Uhr, sind alle 8- bis 12-Jährigen zur nächsten Vorlesung der KinderHochschule ins Wernigeröder AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) eingeladen. Das Thema lautet: „Gewässer – Am Puls des Lebens: Betrachtungen zum Lebensraum der Bachforelle, dem Wappentier unserer Stadt“, als…
weiter
Am Samstag, dem 14. Juni, präsentierte sich die Hochschule Harz fachlich, familiär und in bester Feierlaune: Besucherinnen und Besucher, Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige strömten auf den Campus als drei Veranstaltungen – der Tag der offenen Tür, das Absolventen-Treffen und das Campusfest – zu einem…
weiter
Am Samstag, dem 14. Juni 2025, bricht das Campusfieber aus. Die Hochschule Harz präsentiert sich fachlich, familiär und in bester Feierlaune: Besucherinnen und Besucher, Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind eingeladen, wenn drei Veranstaltungen – der Tag der offenen Tür, das Absolventen-Treffen und…
weiter
Am Mittwoch, dem 25. Juni, wird das Begegnungszentrum Gut Ziegenberg in Ballenstedt zu einem kreativen Treffpunkt für Kommunen und Vereine. Von 17 bis 20 Uhr können Verantwortliche aus den Verwaltungen und Ehrenamtliche aus Vereinen in Sachsen-Anhalt in mehreren Workshoprunden über bürokratische Hürden, Herausforderungen in der…
weiter
Was bedeutet es heute, „männlich“ zu sein, in einer Welt, die zwischen traditionellen Rollenbildern und neuen Anforderungen schwankt? Der Online-Vortrag bietet eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Männlichkeitsbildern, zeigt, wie „toxische Männlichkeit“ entsteht und warum sie alle Geschlechter betrifft. Denn stereotype…
weiter
Was bedeutet es heute, „männlich“ zu sein, in einer Welt, die zwischen traditionellen Rollenbildern und neuen Anforderungen schwankt? Der Online-Vortrag bietet eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Männlichkeitsbildern, zeigt, wie „toxische Männlichkeit“ entsteht und warum sie alle Geschlechter betrifft. Denn stereotype…
weiter
Am Samstag, dem 21. Juni, von 10 bis 12 Uhr, sind alle 8- bis 12-Jährigen zur nächsten Vorlesung der KinderHochschule ins Wernigeröder AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) eingeladen. Das Thema lautet: „Gewässer – Am Puls des Lebens: Betrachtungen zum Lebensraum der Bachforelle, dem Wappentier unserer Stadt“, als Referent wird…
weiter