Wie können Kommunen mit begrenzten Mitteln mehr erreichen?
Studierende der Hochschule Harz starten Crowdfunding-Projekt
weiterStudierende der Hochschule Harz starten Crowdfunding-Projekt
weiterGastvortrag des Leiters der Gedenkstätte für die Opfer des Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge, Dr. Nicolas Bertrand.
weiterHier geht es zu den Bildern: www.hs-harz.de/studium/fb-wirtschaftswissenschaften/mba/news/news/detail/News/das-sommersemester-2017-ist-gestartet/
weiterFrühling auf dem Campus und erster Tag für unsere neuen MBA-Studierenden - berufsbegleitend natürlich. Los ging es am 25. März mit der Unit "Wissenschaftliches Arbeiten". Wür wünschen ein klasse Sommersemester!
weiterNeuer Hochschulkurs für Wirtschaftsförderer – den Master im Blick
weiterAuch im letzten Semester tobte das Hochschulpartyleben.
weiter"Nie mehr sprachlos" - Beitrag im "Wirtschaftsführer für junge Juristen"
weiterAls Auftakt zur Reihe "Universitätsorchester interdisziplinär - LA TRAVIATA aus dem Blickwinkel der Wissenschaft" diskutieren am 30.03.2017 ab 18 Uhr zum Projekt "Oper im Audimax": Prof. Dr. Werner Vogd, Universität Witten/Herdecke; Prof. Dr. Birgit Apfelbaum, Hochschule Harz; Dr. Wiebke Esdar, Universität Bielefeld. Moderation: Lara…
weiterDie Klausureinschichten finden wie folgt statt: BWL 26. April 2017 im Konferenzzimmer FB VW (HBS D106) um 14.00 Uhr (bis max. 15.00 Uhr) / BBJ am 26. April 2017 im Konferenzzimmer FB VW (HBS D106) um 15.15 Uhr (bis max. 16.15 Uhr)
weiterFeierliche Amtsübergabe und Verleihung der Deutschlandstipendien
weiterJahresplan für 2017 finalisiert – nächster Termin am 5. April
weiterEnglische Malerin zeigt „Meer und Mehr“
weiterKreatives Schreiben - Tipps für die juristische Dissertation
weiterDas aktuelle Stichwort: Konfliktfähigkeit
weiterHochschule Harz stellt sich demografischen Herausforderungen
weiter