Druckfrisch
Neues Lehr- und Lernbuch: Wirtschaftsrecht für Dummies
weiterNeues Lehr- und Lernbuch: Wirtschaftsrecht für Dummies
weiterKurzvorträge zu Personalführung, Digitalisierung, Baurecht oder Wirtschaftskriminalität
weiterHerzlich willkommen! <link http: www.volksstimme.de lokal wernigerode hochschule-harz-weiterbildung-steht-hoch-im-kurs external-link-new-window external link in new>Am 24. September 2016 haben wir 14 neue MBA-Studierende ganz offiziell auf dem Campus Wernigerode begrüßt!
weiterWir beglückwünschen unsere diesjährige Alumna Verena Wackershauser zum jährlichen Förderpreis des Förderkreises der Hochschule Harz e.V.
weiterAnlässlich des 20-jähringen Bestehens trafen sich Vereinsfreunde in Wernigerode
weiterEin Blick hinter die Kullissen der Stadtwerke Wernigerode
weiterMitte September ist ein Beitrag von mir in dem von Péter Horváth herausgegebenen Sammelband erschienen (S. 165-175). Er befasst sich mit Big Data@Public Controlling.
weiterDeeskalation für Führungskräfte - Die Äbtissin und die geraubte Braut
weiterIm Rahmen des Symposiums (http://sustainability.mit.edu/wssd2016?qt-symposium_2016=4#qt-symposium_2016) konnten Forschungsergebnisse vorgestellt werden, welche im Rahmen der Projekte ZukunftswerkStadt I und II gewonnen wurden. Der Titel des Vortrags lautete: "Evaluation of a transdisciplinary research project for a sustainable development .…
weiterEhemaliger Rektor der Burg Giebichenstein zeigt Porträts und liest aus Reisenotizen
weiterWir freuen uns und sind stolz, dass ab dem Wintersemester 2016/2017 so viele den berufsbegleitenden Bachelor BWL an der Hochschule Harz studieren wollen. Mehr hätten wir kaum zulassen können. Neue Bewerbungen sind erst wieder für das Sommersemester 2017 möglich (einzureichen bis 15. Januar 2017). Am 25. September, ab 12 Uhr treffen wir uns…
weiterSchnupperstudium bietet erste Einblicke in das Studentenleben
weiterOffene Reparaturwerkstatt öffnet zum dritten Mal ihre Türen
weiterWintersemester 2016/17 startet in Wernigerode und Halberstadt
weiterInteressante Architektur spielt für die touristische Nachfrage eine immer bedeutendere Rolle. Folgerichtig fand am 15./16. September 2016 die erste Fachkonferenz dazu statt.
weiter