Der aktuelle Aufsatz (Kopie 1)
weiter
weiter
2. Kaminabend des Wirtschafts-Clubs Wernigerode e.V. an der Hochschule Harz
weiterBismarcks Meisterspion: Einer der "elendesten Polizeilumpen"
weiterGenerationenHochschule blickt auf „kleine Helden in Not“
weiterHochschule Harz begleitet Dienstleisterinnen und Dienstleister zum Qualitätsmanagement
weiterFachbereich Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Harz
weiterIn Zusammenarbeit mit Unternehmen wurde in den letzten Jahren ein Training für Auszubildende im gewerblich-technischen Bereich entwickelt, um die benötigten Schlüsselkompetenzen Problemlösen, Organisationsfähigkeit, Qualitätsbewusstsein, Umgang mit Kritik und Selbstkritik, Disziplin und effektive Teamarbeit zielgruppengerecht zu trainieren.…
weiterIn der Schriftenreihe „Dienstleistungsmanagement: Tourismus, Sport, Kultur“, herausgegeben von Prof. Dr. Dreyer ist der Band 15 erschienen: Linne, M. (Hg.) Smart Tourism – Share Economy im Tourismus, Elmshorn 2014, ITV-Verlag.
weiterIm Rahmen aktueller FuE-Projekte sind Themen für Studierende aller Fachbereiche insbesondere zur Klimaanpassung und zur Nachhaltigen Entwicklung zu vergeben.
weiterDie Studierenden des Wirtschaftsingenieurwesens unterstützen im Rahmen Ihres Teamprojektes die Stadt Blankenburg bei der Erarbeitung des Klimaschutzkonzeptes. Nach der Aufnahme und Bewertung des Gebäudebestandes entwickeln die Studierenden Konzepte für die Sanierung der Gebäude der Stadt Blankenburg zur Senkung der CO2-Emissionen.
weiterweiter
Rekordteilnehmerzahl bei der GenerationenHochschule
weiterCeBIT 2014, 10.-14.3.: KAT-InnoLab SecInfPro-Geo, Halle 9, Forschung für die Zukunft, Stand B18
weiterWorkshop an der Hochschule Harz zur Integration des neuen Personalausweises
weiterKinderHochschule ist dem Ton auf der Spur
weiter