Berufung auf die Gerhard-Bürger-Stiftungsprofessur für Unternehmensbesteuerung - Dritter Stiftungsprofessor an der Hochschule Harz ernannt

Nach internationaler Ausschreibung und Durchführung des Berufungsverfahrens konnte Prof. Dr. Armin Willingmann, Rektor der Hochschule Harz, kürzlich Dr. Bernhard Becht, zuletzt Regierungsdirektor in der rheinland-pfälzischen Finanzverwaltung, zum Professor auf der Gerhard-Bürger-Stiftungsprofessur für Unternehmensbesteuerung ernennen. Dr.…

weiter

Auditoren-Treffen an der Hochschule Harz - Vertreter der Initiative ServiceQualität Deutschland lassen sich in Wernigerode weiterbilden

Vertreter der Initiative ServiceQualität Deutschland haben sich am Dienstag, dem 19. Juli 2011, an der Hochschule Harz getroffen. Ihr Thema: die Qualität der eigenen Arbeit. Die Initiative vergibt mit dem Q-Siegel eine der derzeit wichtigsten Auszeichnungen für Dienstleister. „Als Zertifizierer wollen wir unsere Arbeit auf einem möglichst…

weiter

Halbjahresbericht zur Einwerbung von Drittmitteln: Anwendungsorientierte Forschungskooperationen ermöglichen Hochschule Harz Spitzenplatz

Neuer Rekord im Bereich Forschung an der Hochschule Harz: 2011 wurden bereits im ersten Halbjahr rund 929.000 EUR an Drittmittelgeldern eingeworben. „Im gesamten letzten Jahr konnten wir 1,65 Millionen Euro mit innovativen Forschungs- und Dienstleistungsprojekten umsetzen, auch das war schon eine Steigerung zum Vorjahr“, berichtet Prof. Dr.…

weiter

Jubiläum „Fünf Jahre KinderHochschule“: Mitreißende Vorlesungen und lebendiges Kinderfest begeisterten Junior-Studenten und Eltern auf dem Wernigeröder Campus

Als sich das AudiMax der Hochschule Harz im Juli 2006 zum Start der Vorlesungsreihe der KinderHochschule zum ersten Mal mit jüngsten Studierenden im Alter von 8 bis 12 Jahren füllte, ahnte niemand, welche enorme Popularität die kindgerecht aufbereiteten Veranstaltungen erlangen sollten. Doch seit nunmehr fünf Jahren strömen viermal jährlich…

weiter

Experten diskutierten neue Wege zur Stärkung der Tourismuswirtschaft in TunesienExperten diskutierten neue Wege zur Stärkung der Tourismuswirtschaft in Tunesien - Internationales Engagement an der Hochschule Harz

Vor Kurzem begaben sich Prof. Dr. Harald Zeiss, Professor für Tourismusmanagement und Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz, und Ernst Burgbacher, parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, anlässlich einer dreitägigen Delegationsreise nach Tunesien.…

weiter

Junge Künstler der Liv-Ullmann-Schule zeigen ihre Welt - Vernissage zur Kunstausstellung „Mit unseren Augen“ an der Hochschule Harz

Zu Piano-Klängen wurden die zahlreichen Gäste am Mittwoch, dem 6. Juli 2011, in der Rektoratsvilla auf dem Wernigeröder Campus begrüßt. Anlässlich der Vernissage zur Ausstellung „Mit unseren Augen“ waren viele Interessierte gekommen, um die Gemälde und Skulpturen der Schülerinnen und Schüler der Liv-Ullmann-Schule für geistig behinderte…

weiter

Feierliche Unterzeichnung des Kooperationsvertrags über die Zusammenarbeit im dualen Bachelor-Studiengang BWL - Kooperation zwischen Hochschule Harz und Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt

Prof. Dr. Armin Willingmann, Rektor der Hochschule Harz, und Steuerberater Wolfram Kurch, Präsident der Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt, unterzeichneten am Freitag, dem 1. Juli 2011, in Magdeburg einen ersten Kooperationsvertrag. Auf dessen Grundlage soll künftig die Zusammenarbeit im dualen Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre…

weiter

EXIST-Tagung an der Hochschule Harz - „Gründungsinitiative westfälischer Fachhochschulen“ führte hochkarätige Referenten auf den Wernigeröder Campus

Kürzlich lud die Hochschule Harz mehr als 40 Vertreterinnen und Vertreter aller deutschen Fachhochschulen zu einer zweitägigen EXIST-Tagung der „Gründungsinitiative westfälischer Fachhochschulen“ auf den Wernigeröder Hochschulcampus ein. Ziel war es, im Rahmen von Expertenvorträgen, Diskussionsrunden und einer offenen Plenumsrunde einen…

weiter

Hochschule Harz und MATERNA GmbH starten Studie zur elektronischen Bürgerbeteiligung - Beteiligungsangebote der öffentlichen Verwaltung

Die Hochschule Harz und die MATERNA GmbH setzen ihre gute Zusammenarbeit fort und starten in diesem Sommer eine bundesweite Befragung zum Thema „elektronische Partizipation“. In der Zeit von Juli bis August 2011 werden hierzu alle Verwaltungen auf Bundes- und Länderebene sowie die Verwaltungen der 300 größten Kommunalverwaltungen in…

weiter

Bibliotheken: Abheben von der Service-Wüste - Q-Siegel soll Qualität langfristig sichern / Hochschule Harz ist Partner des Projekts

Besser hätte der Qualitätstag der Bibliotheken (22.06.2011) nicht enden können: 17 Mal überreichten die Laudatoren das Q-Siegel in der Stufe I und 16 Mal in der Stufe II. „Als öffentliche Einrichtung setzen Sie damit ein Zeichen und haben sich für die langfristige Verbesserung Ihrer Servicequalität entschieden“, sagte der Rektor der…

weiter

Schülerinnen und Schüler der Liv-Ullmann-Schule zeigen ihre Kunstwerke - Ausstellungseröffnung „Mit unseren Augen“ in der Wernigeröder Rektoratsvilla

Eine andere Perspektive auf die Welt eröffnet sich für alle Interessierten am Mittwoch, dem 6. Juli 2011, um 18:30 Uhr, bei der Vernissage zur Ausstellung „Mit unseren Augen“ in der Rektoratsvilla der Hochschule Harz auf dem Wernigeröder Campus. Gezeigt werden Kunstwerke in Form von Malerei und Keramik - erstellt von den Schülerinnen und…

weiter

No news available.