Bekannter Verhaltens- und Sozialwissenschaftler beantwortet vieldiskutierte Frage „Brauchen Kinder Grenzen?“ - „Bildungsreise durch die kindliche Lebenswelt“ an der Hochschule Harz (FH)

Nachdem sich bereits die vergangenen Veranstaltungen großer Resonanz erfreuten, geht die Reihe „Bildungsreise durch die kindliche Lebenswelt“ auch in diesem Jahr weiter. Unterstützt durch die Hochschule Harz (FH) und die Praxis Alltagspause lädt der Förderverein der Kinderklinik Wernigerode e.V. am Freitag, dem 9. April 2010, alle Eltern,…

weiter

Workshop zum Thema „Wissenschaftliches Schreiben“ an der Hochschule Harz (FH) ein voller Erfolg - Fachbereich Verwaltungswissenschaften am Standort Halberstadt

Im zurückliegenden Wintersemester 2009/2010 nutzten zahlreiche Studierende vom Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz (FH) die Möglichkeit, bei Prof. Dr. Ulrich Kazmierski, Professor für allgemeine Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, einen Workshop zum Thema „Wissenschaftliches Schreiben“ zu besuchen. Die…

weiter

Vorlesung der GenerationenHochschule im März: Schwere Kost gut verdaut – Informatikexperte referierte über die Grenzen des Computer-Einsatzes

Zusammen mit der ersten Frühlingsstimmung begrüßte die beliebte GenerationenHochschule am Dienstag, dem 2. März 2010, mehr als 280 Interessierte im bis auf den letzten Platz gefüllten Wernigeröder AudiMax. Im Fokus stand der lang erwartete Vortrag „Was Computer nicht können – Grenzen der künstlichen Intelligenz“. „Unser Referent Prof. Dr.…

weiter

Initiative „ServiceQualität“ bildet in Sachsen-Anhalt 1000. Qualitätscoach aus - „Guter Service beginnt beim Faktor Mensch“

Die Initiative „ServiceQualität“ hat vor kurzem in Sachsen-Anhalt den 1000. Qualitätscoach ausgebildet. Nach einem weiteren Seminar zum Thema „Qualität im Service“ konnte Christian Speckhahn das Zertifikat entgegennehmen. Er lernt im Hotel und Restaurant „Deutsches Haus“ in Arendsee den Beruf des Kochs. „Für mich war interessant, die…

weiter

Weiterbildung an der Hochschule Harz (FH): Erfolgreiche Veranstaltungsreihe zur Informationstechnik für Landesbedienstete Sachsen-Anhalts wird auch 2010 fortgesetzt

Am Mittwoch, dem 24. Februar 2010, fiel am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz (FH) der Startschuss zu der Fortsetzung der erfolgreichen Weiterbildung zur Informationstechnik für Bedienstete des Landes Sachsen-Anhalt. An der über ein Jahr monatlich durchgeführten Veranstaltungsreihe nehmen 20 Mitarbeiterinnen und…

weiter

Hochschule Harz (FH) präsentiert innovatives Forschungsprojekt auf der CeBIT 2010 - eCollabSec-Plattform zur elektronischen Kollaboration mit integrierter Sicherheit

Prof. Dr. Hermann Strack vom Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz (FH) präsentiert vom 2. bis 6. März 2010 auf der CeBIT in Hannover die eCollabSec-Plattform zur elektronischen Kollaboration mit integrierter Sicherheit. Am Gemeinschaftstand „Forschung für die Zukunft“ des Landes Sachsen-Anhalts (Halle 9, Stand D04)…

weiter

Hochschule Harz (FH) unterstützt zukünftige Abiturienten bei der Vorbereitung auf bevorstehende Prüfungen und Studium - „Fit for Abi & Study“ – Ferienkurs im Fach Mathematik

Unter dem Motto „Fit for Abi & Study“ bietet der Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz (FH) auch in diesem Jahr wieder einen Vorbereitungskurs in Mathematik an. Rechtzeitig vor dem Abitur können sich alle Interessenten der Abiturstufe in Deutschland vom 29. März bis 2. April 2010 sowohl auf ihre Abiturprüfungen als…

weiter

Studiengang BWL/Dienstleistungsmanagement der Hochschule Harz (FH) präsentiert Umfrageergebnisse: Wernigeröder Marktstraße stark positioniert – aber noch Potential offen

Vor Kurzem stellten Studierende des Studiengangs BWL/Dienstleistungsmanagement der Hochschule Harz (FH) unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Cordes und Prof. Dr. Uwe Manschwetus vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften umfangreiche Analyseergebnisse zur aktuellen Situation der Wernigeröder Marktstraße und deren Verbesserungspotentialen vor.…

weiter

Internationale Tourismus Börse (ITB): Hochschule Harz (FH) präsentiert sich erneut auf der weltweit erfolgreichsten Tourismusmesse in Berlin

Wie bereits in den vorangegangenen Jahren, präsentiert sich die Hochschule Harz (FH) in Kooperation mit der Harzer Interessensgemeinschaft der TourismusstudentInnen e.V. (HIT) vom 10. bis 14. März 2010 auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin. Der hochschuleigene Messestand befindet sich im Segment „Training and Employment in…

weiter

Wernigeröder Stadtwerkestiftung fördert gezielt Wissenschaft und Region - Bewerbung für 2. Wernigeröder Wissenschafts-Preis bis 31. Mai 2010 möglich

NachwuchswissenschaftlerInnen aufgepasst: herausragende wissenschaftliche Arbeiten werden auch in diesem Jahr mit dem Wernigeröder Wissenschafts-Preis ausgezeichnet. Die Forschung in und über die bunte Stadt am Harz soll mit dem im Jahr 2008 von der Wernigeröder Stadtwerkestiftung ausgelobten Preis gezielt gefördert werden. Der…

weiter

29. Vorlesung der GenerationenHochschule: Informatikexperte der Hochschule Harz (FH) zeigt, dass Computer nicht alles können – die Grenzen der künstlichen Intelligenz

Die GenerationenHochschule öffnet am Dienstag, dem 2. März 2010, für interessierte Bürgerinnen und Bürger der Region im AudiMax, Gebäude „Papierfabrik“, auf dem Wernigeröder Hochschulcampus erneut ihre Tore. Prof. Dr. Bernhard Zimmermann, Dekan des Fachbereichs Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz (FH), erklärt zwischen 17 und…

weiter

No news available.