Neue Veröffentlichung erschienen
Im April 2019 kam das neue Buch des renommierten Sensorikforscher Herb Meiselman heraus, in dem wir einen Beitrag über VR in der sensorischen Produktforschung platziert haben.
weiterIm April 2019 kam das neue Buch des renommierten Sensorikforscher Herb Meiselman heraus, in dem wir einen Beitrag über VR in der sensorischen Produktforschung platziert haben.
weiter
Wie ist das Studium organisiert? Wie werde ich betreut? Welche Fachrichtungen gibt es? Alles über das #berufsbegleitend|e #Master Studium an der #HSHarz auf der #masterandmore am 7.5. in #Hannover. Kommt vorbei und fragt nach #mba #publicmanagement https://www.hs-harz.de/berufsbegleitend-studieren/
weiter
Es erfolgte gleichzeitig die Berufung als eine der beiden StellvertreterInnen des Beiratsvorsitzenden Prof. Dr. Reimund Schwarze (UFZ).
weiterEhepaar gibt mit bunter Reisefotografie Einblick in Myanmars Land und Leute
weiterEuropa hat die Wahl – Experte der Hochschule Harz referiert zur Geschichte und Zukunft Europas
weiterVorlesung der GenerationenHochschule aktuell auf dem Halberstädter Campus
weiterProf. Dr. André Niedostadek liest im Rahmen der "HalberstädterVorlesung" aus seinem neuen Buch "Glücksorte im Harz"
weiterBeitrag auf Wissenschafts-Thurm zu den Funktionen, rechtlichen Grundlagen und zur Bedeutung der touristischen Unterrichtungstafeln an deutschen Autobahnen
weiterProf. Dr. André Niedostadek liest im Rahmen des Quedlinburger Bücherfrühlings 2019 aus seinem neuen Buch "Glücksorte im Harz".
weiterGemeinsam mit dem Überlebenden der „Hölle von Langenstein“, Georges Petit, blickten über 100 Studierende des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften zurück auf die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Anlässlich der Tage der Begegnung, die die Gedenkstätte für die Opfer des Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge jährlich…
weiterAm 11. April 2019 fand auf dem Wernigeröder Campus der Hochschule Harz der dritte Workshop der Reihe HR Risikomanagement zum Thema „Personalentwicklung und Talentmanagement“ statt, welcher von Prof. Dr. van Bentum moderiert wurde.
weiterKomm, mach MINT!
weiterKomm, mach MINT!
weiterHochschule Harz kooperiert mit Magdeburger Start-up
weiter„Fit 4 Abi&Study“ vom 23. bis 26. April an der Hochschule Harz
weiter