Das landesweite FEM POWER Netzwerk setzt sich für die gezielte Förderung von Frauen in MINT-Berufen (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik), insbesondere im Hinblick auf ihre Karriereentwicklung in Forschung und Wirtschaft, ein.
Ein Ziel des FEM POWER Projektes an der Hochschule Harz ist es, Schülerinnen für MINT-Fächer zu begeistern bzw. ihr bestehendes Interesse auszubauen und den späteren Studienwunsch im MINT-Bereich zu bekräftigen. Neben frühzeitigen berufspraktischen Einblicken für die Studentinnen bilden Vernetzungs-, Fortbildungs- und Mentoringprogramme für Studentinnen und Mitarbeiterinnen ein weiteres Ziel, um sie aktiv in ihrer wissenschaftlichen Karriere zu unterstützen. Hierbei erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit dem bundeslandweiten MeCoSa MINT Projekt, um Synergien zu nutzen und Doppelstrukturen zu vermeiden.
Neben der gezielten Förderung von Frauen an der Hochschule entwickeln wir eine Antidiskriminierungsstrategie und unterstützen die Gleichstellungsarbeit, um ein geschlechter- und diversitätssensibles Umfeld zu schaffen und das Bewusstsein für stereotype Rollenvorstellungen im MINT-Bereich auszubauen.
Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2027
Mittelgeber: Land Sachsen-Anhalt / Europäische Union (ESF+)
Förderprogramm: Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Gleichstellung, Qualifikation, Nachwuchs aus dem Europäischen Sozialfonds Plus
Gesamtbudget: 585.875,60 Euro
EU-Förderung: 351.525,28 Euro
Förderkennzeichen: ZS/2023/11/182341