38. Halberstädter VorLesung in der Hochschulbibliothek am Domplatz
Professor André Niedostadek liest aus seinem Reisebegleiter „Glücksorte im Harz
weiterProfessor André Niedostadek liest aus seinem Reisebegleiter „Glücksorte im Harz
weiterNeu entwickelte optische Bauteile auf Fachmesser für Photonik vorgestellt
weiterStudentinnen besuchen die WomenPower in Hannover.
weiterIm Rahmen der Lehrveranstaltung "Spiel & Kontext" von Prof. Wilhelm nahmen die studentischen Teams an der von der Daimler AG ausgeschriebenen "In-Car Gaming Challenge" teil und entwickelten Ideen, Konzepte und Prototypen für die Game-basierte Verbesserung der User Experience der Passagiere im Auto der Zukunft.
weiterDas 18. Jahrhundert war von Gegensätzen geprägt. Mittendrin: der Dichterjurist Johann Ludwig Wilhelm Gleim. Dessen Geburtstag jährt sich am 2. April zum 300. Mal.
weiterExperte erklärt ob Steuergelder richtig eingesetzt werden
weiterGleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist immer noch ein Wunschdenken.
weiter
Im Workshop "Durchs Nadelöhr der Demokratie" stellt das Institut für Parlamentarismusforschung in Berlin am 27. und 28. März 2019 die Ergebnisse seiner großen Untersuchung zur Aufstellung der Kandidaten für den Deutschen Bundestag vor. Sven T. Siefken hielt den abschließenden Impuls-Vortrag: "Mehr = besser? Reform der Kandidatenaufstellung…
weiterProf. Dr. André Niedostadek liest aus seinem neuen Buch "Glücksorte im Harz".
weiterDie Hochschule Harz hieß in diesem Jahr 16 Schülerinnen zum Girls’Day Willkommen.
weiter„Fit 4 Abi&Study“ vom 23. bis 26. April an der Hochschule Harz
weiterErster und dritter Platz für Team des Studiengangs Smart Automation
weiterErster und dritter Platz für Team des Studiengangs Smart Automation
weiterEs muss nicht immer Jura sein. Prof. Dr. André Niedostadek, Hochschullehrer für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht am Fachbereich Verwaltungswissenschaften geht in seinem neuen Buch "Glücksorte im Harz" auf eine neue Enteckungstour ...
weiter
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier
weiter