Wirtschaftsingenieurwesen und Smart Automation: zwei Abschlüsse auf zwei Kontinenten
Attraktives Programm bringt deutsche und chinesische Studierende zusammen
weiterAttraktives Programm bringt deutsche und chinesische Studierende zusammen
weiterIm Gespräch mit Kristina Ehlert.
weiter
„Japan und Deutschland als Team“ – so könnte man die neue Kooperation der Hochschule Harzmit der Technischen Universität Tokyo überschreiben. Gemeinsam mit Studierenden beider Institutionen sind zwei Spiele entwickelt worden. Um dieses Projekt im Kurs „Destributed Game-Development“ zu realisieren, war unser Professor Dominik Wilhelm zuvor in…
weiterRaus aus dem Hamsterrad – Das richtige Mindset
weiterBeitrag auf Wirtschafts-Thurm zu den Umweltfolgen des Luftverkehrs und umweltfreundlicheren Flugreisen.
weiterSeminar ist bereits ausgebucht!
weiterSeminar ist bereits ausgebucht!
weiterAuftakt zu Feierlichkeiten „Eine Nacht im Domschatz“ auf dem Halberstädter Campus
weiterProf. Wilhelm hält Gastvortrag »Playful Design, Serious Games und Gamification« im Masterstudiengang "Technisches Innovationsmanagement" an der Hochschule Harz
weiterBernhard Zimmermann gestaltete 20 Jahre lang die Entwicklung des Fachbereichs Automatisierung und Informatik
weiter50 Jahre „Prager Frühling“ und die politischen Folgen
weiterMit leichtem Gepäck – Die passende Studienliteratur
weiterEuropa-Parlamentarier Arne Lietz zu Gast am Fachbereich Verwaltungswissenschaften
weiterEine gute Idee – Die Lerngruppe
weiterMedizinstudenten heilen Kuscheltiere – und nehmen Kindern die Angst vorm Arztbesuch
weiter